Robin Kulisch.
  • Robin Kulisch.
  • Aktuell
  • Termine
  • Stücke
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Produktionen
  • Vita
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Kontakt

Es War Einmal​

Main Show
für AIDA Cruises


2011

Es War Einmal

Main Show
für AIDA Cruises


Buch
Regie
Musikalische Leitung
Vocal Arrangements

Adaption Liedtexte

AIDA Entertainment, Hamburg | 
AIDA Cruises, Rostock
2011


Konzept und Buch (gemeinsam mit Co-Autor Kevin Schroeder), sowie Musikalische Leitung und Vocal Arrangements, Adaption der Songtexte und Inszenierung einer Musikalischen Märchen-Komödie für AIDA Cruises.

Ausserdem Übernahme der szenischen und musikalischen Einstudierung der Premiere, sowie Supervision der Studio-Aufnahmen für die in der Show verwendeten Halbplaybacks.

"Es War Einmal" war ab Juni 2011 für insgesamt ca. vier Jahre parallel in den Theatern an Bord von AIDAcara, AIDAaura und AIDAvita zu sehen und ist damit bis heute eine der AIDA Shows mit der längsten Laufzeit.

Bis zur Derniere 2015 sahen in insgesamt fast 350 Aufführungen mehr als 300.000 Zuschauer die Show.
​

Bild
"Warum Gerade ich?" | Juergen Strohschein (Rumpelstilzchen) und Georgianna Avramidis (Dornröschen) | Photo © AIDA Cruises

Über das
​Stück

Buch
Robin Kulisch
Kevin Schroeder

Musik
diverse Komponisten

Adaption Songtexte
Robin Kulisch
Kevin Schroeder

​
Weltpremiere
03. Juni 2011
AIDAaura
​
Es war einmal, vor langer, langer Zeit, in einem weit entfernten Land. Da schien immer die Sonne und die Vögelchen zwitscherten.
Dornröschen, Rotkäppchen und viele andere Freunde der Gebrüder Grimm lebten glücklich und zufrieden in einem perfekten Wald...

So schien es zumindest - doch die Wahrheit sah ganz anders aus... Denn selbst die guten alten Märchenfiguren plagen sich in Wirklichkeit mit den Widrigkeiten des Alltags herum. 
​
Dornröschen ist seit Jahren Dauer-Single - trotz aller Bemühungen, stets die beliebteste und bestgekleidetste im ganzen Wald zu sein. Denn dummerweise leidet sie an Narkolepsie und verschläft jedes Date. 

Als dann doch endlich ein Prinz auftaucht, entpuppt sich dieser als ganz schön aufdringlich und selbtverliebt. Da seine Avancen weder bei Dornröschen noch bei Rapunzel zum Erfolg führen, stürzt ihn das in eine Sinnkrise.

Rumpelstilzchen, ein cholerischer Gnom, den keiner so recht mag, ist mit der Gesamtsituation unzufrieden, während Rapunzel seit Jahren in ihrem Turm hockt und darauf wartet, dass endlich mal etwas passiert. Doch statt des langersehnten Prinzen taucht nur ständig ihre Mutter, die Hexe, auf, die ihr dann auch noch immer das Singen verbietet.

Der Wolf leidet derweil unter seine Rolle als ewiger Bösewicht. Keiner kann ihn leiden und alle haben Angst vor ihm, was ihn auf Dauer ziemlich einsam macht. Ausserdem ist er heimlich in Rotkäppchen verliebt, weshalb er es einfach nicht übers Herz bringt, sie zu fressen. 

Auch Hänsel und Gretel sind ziemlich genervt voneinander. Erstens weigert er sich - typisch Mann - auch nur einen Blick auf die Karte zu werfen. Ausserdem isst er dummerweise auch permanent das Brot auf, dessen Krumen sie als Wegweiser benutzen, weshalb sie seit Ewigkeiten gemeinsam durch den Wald irren.

Dabei treffen sie unterwegs auf das Rotkäppchen, die ebenfalls durch den Wald zieht, dabei aber immer wieder vom Weg abkommt und nebenbei alle Geschenke, die eigentlich für ihre Großmutter gedacht sind, gegen andere Dinge eintauscht. 

So spielen auch noch die Sense von Gevatter Tod, Aschenputtels drei Haselnüsse und ein Lebkuchenherz eine wichtige Rolle.

Aber wie das so ist im Märchen - am Ende wird alles gut und auf dem großen Ball im Schloss treffen sich alle wieder. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann singen und tanzen sie dort noch heute...
​

Bild
"Hallo, Kleine Frau" | Katharina Martin (Rotkäppchen) | Photo © AIDA Cruises

Songs

Musikalische Nummern
​in der Show
Ouvertüre
Instrumental


Bei Uns Hier Im Wald
Ensemble


Warum Gerade Ich?
Rumpelstilzchen, Dornröschen, Hänsel, Gretel, Rotkäppchen, Wolf

Hallo, Kleine Frau
Rotkäppchen, Wolf

Tanze Mit Mir In Den Morgen
Froschkönig


Lebkuchenherz
Hänsel, Gretel, Rotkäppchen

Dir Gehört Mein Herz
Rotkäppchen

Der Wahren Liebe Kuss
Dornröschen, Tierchor

Er Ist Noch Nicht Hin
Froschkönig, Kuttenträger, Gevatter Tod


Verwandlung
Instrumental

Do You Love Me (Now That I Can Dance)?
Prinz, Chor

Wo Bist Du? (Pt. 1)
Rapunzel, Hexe

Das Flotte Aufräumlied
Aschenputtel, Tierchor

Ich Hab' Heute Keinen Schlüpfer An

Hexe, Aschenputtel

Gold Von Den Sternen
Aschenputtel

Wo Bist Du? (Pt. 2)
Rapunzel, Hexe

Liebesqual
Wolf, Prinz

Mein Sinn Für Stil
Dornröschen, Ensemble

Totale Finsternis
Rotkäppchen, Wolf

Verfolgungsjagd
Instrumental

Heissgeliebt
Dornröschen, Hexe

Ein Freund, Ein Guter Freund
Prinz, Hänsel, Gretel

All By Myself
Wolf, Rapunzel

Der Mann Heisst Lanzelot
Rotkäppchen, Prinz, Ensemble


Always Look On The Bright Side Of Life
Ensemble

Applausmusik
​(Der Mann Heisst Lanzelot - Reprise)

Ensemble
​
Bild
"Heissgeliebt" | Claudia Uterhardt Gulyayev (Hexe) und Georgianna Avramidis (Dornröschen) | Photo © AIDA Cruises

Songs

Musikauswahl und Adaption 
​der Liedtexte

​
Für "Es War Einmal" wurden viele bekannte Songs aus dem Musical- und Popbereich verwendet und in einen völlig neuen Kontext gestellt. 

Songs aus Stücken wie "Spamalot", "Avenue Q", "Tanz Der Vampire", "Wicked" oder "Into The Woods" treffen dabei auf Melodien aus verschiedenen Disney-Filmen ("Enchanted") und -Musicals ("Tarzan", "Aida", "Die Schöne Und Das Biest"), sowie bekannte Popsongs wie "Do You Love Me (Now That I Can Dance)?" oder "All By Myself".
Auch alte UFA-Schlager ("Ein Freund, Ein Guter Freund") und Operettenmelodien fanden ihren Weg in die Show.

Dabei wurden - erstmalig in der Geschichte von AIDA Cruises - viele Liedtexte speziell für die Show adaptiert oder komplett neu übersetzt, um die Geschichte auch anhand der Songs erzählen zu können und die Lieder noch besser auf das Stück und die Figuren zuzuschneiden.

So wird die vermeintlich heile Märchenwelt im Opening mit einer Ensemble-Nummer aus dem "Weissen Rössl" etabliert (hier eben nicht bezogen auf das "Salzkammergut", sondern als Beschreibung der perfekten Märchenwelt "Bei Uns Hier Im Wald"), die aber gleich in der zweiten Nummer durch eine komplett neu getextete Version von "It Sucks To Be Me" ("Warum Gerade Ich?") gebrochen wird - nur klagen hier nicht die Bewohner der "Avenue Q" ihr Leid, sondern die verschiedenen Märchenfiguren.
Und auch die Geschichte des Prinzen wird schlussendlich in einem Song erzählt und aufgelöst ("Der Mann Heisst Lanzelot").
​
Bild
"Der Mann Heisst Lanzelot" | Peter Kamp Vestergaard (Prinz) und Ensemble | Photo © AIDA Cruises

Team

Kreativteam der Produktion
für AIDA Cruises
​
Inszenierung
Robin Kulisch

Choreografie & Musical Staging
Silvia Varelli
David Hartley

Bühnenbild & Requisite
Bettina Köpp

Kostümdesign
Dirk Zilken

Lichtdesign
Tue Selmer Friborg

Projektionsdesign & Animation
Tue Selmer Friborg
Hilton Jones

Sounddesign
Malte Polli-Holstein

Musikalische Leitung
Robin Kulisch

Playbackproduktion & Musikalische Arrangements
Till Parniewski

Vocal Arrangements
Robin Kulisch

Zusätzliche Musikalische Arrangements
Robin Kulisch

Soundeffekte
Till Parniewski

Musikalische Einstudierung
Robin Kulisch

Zusätzliche Musikalische Einstudierung
Gleb Pavlov

Musikalische Einrichtung an Bord
Gleb Pavlov

Bühnenbau & -technik
Michael Bucher

Chorerografische Einstudierung
Silvia Varelli
David Hartley

Regieassistenz
Joanna Kaczmarek

Produktionsleitung
Marck Stevens
Ursula Maile
​

Bild
"Bei Uns Hier Im Wald" | Ensemble | Photo © AIDA Cruises

Ensemble

Besetzung der Premiere
an Bord von AIDAaura
​
Gretel | Aschenputtel
Josefien Kleverlaan

Dornröschen | Rapunzel
Georgianna Avramidis

Rotkäppchen
Katharina Martin

Hexe
Claudia Uterhardt Gulyayev

Prinz | Froschkönig
Peter Kamp Vestergaard

Der Böse Wolf
Stefan Ulreich

Hänsel
Zsolt Hegyaljai

Rumpelstilzchen | Gevatter Tod
Juergen Strohschein

Frau Holle
Julia Nabatova

Schneewittchen
Anna Korchyk

Das Tapfere Schneiderlein
Andrea Marchetti

Der Gestiefelte Kater
Sascha Gulyayev

Erzähler (pre-recorded)
Wolfgang Hess

Additional Backing Vocals (pre-recorded)
Henriette Grawwert
Kati Heidebrecht
Natascha Cecillia Hill
Bernhard Viktorin
Tobias Weis

Additional Vocals (pre-recorded)
Till Parniewski
Robin Kulisch
​
Bild
"Totale Finsternis" | Stefan Ulrich (Wolf) und Katharina Martin (Rotkäppchen) | Photo © AIDA Cruises

Zuschauer-stimmen

Gästestimmen zum Stück
​
„Sind grad von unserer ersten Kreuzfahrt auf AIDA zurück und noch ganz hin und weg von der Qualität der allabendlichen Shows im Theater. Besonders die 'Es War Einmal'-Show mit Klassikern aus Musicals und der Popwelt hat es uns angetan."

"Das hatte echt Gänsehautpotenzial!"

"Im Theater haben wir uns später dann noch die Show 'Es War Einmal' angesehen, eine gelungene Verquickung verschiedener Märchen mit vielen Melodien aus der Musical- und Pop-Geschichte."

"Ab ins Theater wo heute die Show 'Es War Einmal' aufgeführt wird... Das AIDAvita Show Ensemble entführt uns in die Märchenwelt."

"Lassen Sie sich von einer der schönsten und schrägsten Show auf den Weltmeeren, der eigens für dieses Schiff konzipierten Show 'Es War Einmal' verzaubern."

"...jeden Abend eine Show... und wenn 'Es War Einmal' dabei ist, unbedingt hingehen! Es ist zu herrlich!!"

"eine lustige Märchenshow für Jung und Alt: 'Es War Einmal' interpretierte bekannte Märchen wie das Rotkäppchen und Rapunzel auf ganz eigene Art."

"...dann ist es endlich soweit – 'Es War Einmal' geht los. Es ist genauso gut wie ich es in Erinnerung habe – eine Mischung aus Musical, Theater, Tanz, Musik, … und ein unerwartetes Ende. Wer es noch nicht gesehen hat, sollte es sich für die nächsten AIDA-Reise unbedingt mal vornehmen – es lohnt sich."

"Am Abend dann mit eine der schönsten Shows die wir auf AIDA gesehen haben...  die Märchen Show 'Es war Einmal', eine Reise durch die Märchenwelt, sehr unterhaltsam mit viel guter Musik… eine der besten Shows."

"Unser Favorit war 'Es War Einmal', wir haben selten so gelacht!"

"Dies ist die schönste und schrägste Show die ich je auf einem AIDA Schiff gesehen habe."
​

Bild
"Bei Uns Hier Im Wald" | Ensemble | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Warum Gerade ich?" | Juergen Strohschein (Rumpelstilzchen), Josefien Kleverlaan (Gretel), Zsolt Hegyaljai (Hänsel) und Georgianna Avramidis (Dornröschen) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Heissgeliebt" | Georgianna Avramidis (Dornröschen) und Claudia Uterhardt Gulyayev (Hexe) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Warum Gerade ich?" | Ensemble der AIDAcara | Photo © Marko Beens
Bild
"Mein Sinn Für Stil" | Georgianna Avramidis (Dornröschen) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Liebesqual" | Peter Kamp Vestergaard (Prinz) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Das Flotte Aufräumlied" | Josefien Kleverlaan (Aschenputtel) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Hallo, Kleine Frau" | Stefan Ulrich (Wolf) und Katharina Martin (Rotkäppchen) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Der Wahren Liebe Kuss" | Georgianna Avramidis (Dornröschen) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Lebkuchenherz" | Zsolt Hegyaljai (Hänsel), Josefien Kleverlaan (Gretel) und Ensemble | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Mein Sinn Für Stil" | (Tapferes Schneiderlein) | Photo © Marko Beens
Bild
"Dir gehört Mein Herz" | Esther Lach (Rotkäppchen) | Photo © Marko Beens
Bild
"Heissgeliebt" | Claudia Uterhardt Gulyayev (Hexe) und Georgianna Avramidis (Dornröschen) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Der Mann Heisst Lanzelot" | Katharina Martin (Rotkäppchen) und Peter Kamp Vestergaard (Prinz) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Gold Von Den Sternen" | Josefien Kleverlaan (Aschenputtel) und Claudia Uterhardt Gulyayev (Hexe) | Photo © AIDA Cruises
Bild
"Always Look On The Bright Side Of Life" | Ensemble | Photo © AIDA Cruises

Robin Kulisch.

Newsletter
Weblinks
Pressebereich
Impressum
  • Robin Kulisch.
  • Aktuell
  • Termine
  • Stücke
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Produktionen
  • Vita
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Kontakt