Robin Kulisch.
  • Robin Kulisch.
  • Aktuell
  • Termine
  • Stücke
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Produktionen
  • Vita
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Kontakt

Aktuell

News und Termine
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungshinweise und Informationen zu meinen derzeitigen Projekten.

Tagesaktuelle News gibt es auch auf meiner offiziellen Facebook-Seite
Bild

Aktuell

2023


Kinky Boots

12. März 2023
"Kinky Boots" kommt erstmals nach Österreich! Die Premiere findet am 04. August 2023 auf Burg Güssing im Rahmen des Burgenländischen Kultursommers statt.
Die österreichische Erstaufführung des Musicals von Cyndi Lauper und Harvey Fierstein, für das ich die offizielle neue deutsche Übersetzung erstellen durfte, steht für insgesamt neun Aufführungen auf dem Spielplan.

Tickets und weitere Infos hier.
Bild

Wreckage

06. März 2023
Für die deutschsprachige Erstaufführung des Zwei-Personen-Stücks "Wreckage" von Tom Ratcliffe, das 2022 im Rahmen des Edinburgh Fringe Festivals uraufgeführt wurde, darf ich die offizielle deutsche Übersetzung schreiben.
Das Stück wurde mit dem Lustram Award ausgezeichnet und feierte im Januar 2023 London-Premiere im Turbine Theatre. Die deutsche Erstaufführung ist für Juli 2023 in Hamburg im Theater Das Zimmer geplant. Die Regie übernimmt Sven Niemeyer.

​Ausführliche Infos zur Produktion, sowie die genauen Spieltermine folgen in Kürze!
Bild

Das Mädchen Mit Der Pringles Dose

08. Februar 2023
Das Stück von Elisabeth Pape, ein Projekt des 3. Jahrgangs Musical der Universität der Künste Berlin, zu dem ich einige Übersetzungen beisteuern durfte,  ist vom 25. Februar bis 05. März 2023 erneut im UNI.T – Theater der UdK Berlin zu sehen.
Die Produktion (Inszenierung: Mathias Noack; Musikalische Leitung: Johannes David Wolff) wird ausserdem als Hörspiel für den SWR und die ARD Mediathek aufgezeichnet.

Tickets und weitere Infos hier.
Bild

Aktuell

2022


Das Mädchen Mit Der Pringles Dose

16. Dezember 2022
Das Stück von Elisabeth Pape, ein Projekt des 3. Jahrgangs Musical der Universität der Künste Berlin, zu dem ich einige Übersetzungen beisteuern durfte, wird im Frühjahr 2023 wiederaufgenommen.
Die Produktion (Inszenierung: Mathias Noack; Musikalische Leitung: Johannes David Wolff) ist vom 25. Februar bis 05. März 2023 erneut im UNI.T – Theater der UdK Berlin zu sehen.

Tickets und weitere Infos hier.
Bild

Elegies

03. Dezember 2022
Das Musical von Bill Russel und Janet Hood, für das ich die Liedtexte übersetzen durfte, feiert am 15. Dezember seine österreichische Erstaufführung am MUK.theater in Wien. Unter der Regie von Carsten Lepper (Musikalische Leitung: Peter Uwira, Choreographie: Lorna Dawson) stehen dort die Studierenden des 2. und 3. Jahrgangs des Studiengangs Musikalisches Unterhaltungstheater der MUK Wien auf der Bühne.
​
Photos und ausführliche Infos gibt es hier.
Bild

The Band's
​Visit

23. November 2022
Ich freue mich sehr, im Auftrag von "Musik und Bühne" die offizielle deutsche Übersetzung von The Band's Visit schreiben zu dürfen. Dieses wunderbare Stück von David Yazbek und Itamar Moses, basierend auf dem Film von Eran Kolirin, wurde mit zehn Tony Awards ausgezeichnet, darunter Best Musical, Best Book und Best Original Score.

Ausführliche Informationen zum Stück und den Aufführungsrechten gibt es hier.
Bild

Social Capsule

08. November 2022
Für eine narrative Rauminstallation von Theresa Reiwer, die bereits im Mai 2021 im Rahmen des Performing Arts Festivals Berlin erstmalig gezeigt wurder, durfte ich eine englische Textfassung erstellen. Nach Gastspielen u.a. am Holzmarkt und im Monopol Berlin wird das Projekt vom 11. bis 17. November im RAW-Ost zu sehen sein, dort erstmals auch auf englisch.
​
Weitere Infos zur Produktion sowie sämtliche Spieltermine gibt es hier.
Bild

Twelfth Night –
​Was Ihr Wollt

01. November 2022
Die deutschsprachige Erstaufführung von "Twelfth Night", der Musical-Adaption von Shakespeares "Was Ihr Wollt", für die ich im Auftrag von "Concord Theatricals" die offizielle deutsche Übersetzung schreiben durfte, feiert am 11. November 2022 Premiere am Prinzregententheater in München. Das Musical von Shaina Taub ("The Devil Wears Prada", "Suffs", "As You Like It") und Kwame Kwei-Armah ("Tree", "The Visitor"; Artistic Director des Young Vic, London) wird dort als Jubiläumsproduktion der August Everding Theaterakademie zu sehen sein.
Die Regie übernimmt Stefan Huber, die Musikalische Leitung liegt bei Andreas Kowalewitz und für die Choreografien ist Volker Michl verantwortlich.

Tickets und weitere Infos gibt es hier.
Bild

[titel der show]

15. Oktober 2022
Nach der erfolgreichen München-Premiere im Mai diesen Jahres fand vom 10. bis 14. Oktober die Wiederaufnahme meiner Inszenierung von [titel der show] im WERK7 theater im Münchner Werksviertel statt. In den Hauptrollen waren diesmal Benjamin Sommerfeld, Alexander Soehnle, Franziska Kuropka und Annika Henz zu sehen. Die musikalische Leitung übernahm erstmals Johannes-David Wolff.

Photos und ausführliche Infos gibt es 
hier.
Bild

The 24th Day

08. August 2022
Am 29. Juli fand im Theater das Zimmer in Hamburg die deutschsprachige Erstaufführung von "The 24th Day" statt. Das AIDS-Drama von Tony Piccirillo, für das ich die offizielle deutsche Übersetzung erstellen durfte, wurde dort bis zum 07. August im Rahmen der „Hamburger Pride Week“ vor ausverkauftem Haus gezeigt. In den Hauptrollen waren Colin Hausberg und Kai Hochhäusler zu sehen, die Regie übernahm Sven Niemeyer.

Ausführliche Infos zur Produktion gibt es 
hier.
Bild

Twelfth Night –
​Was Ihr Wollt

17. Juli 2022
Die deutschsprachige Erstaufführung von "Twelfth Night", der Musical-Adaption von Shakespeares "Was Ihr Wollt", für die ich im Auftrag von "Concord Theatricals" die offizielle deutsche Übersetzung schreiben durfte, feiert im November 2022 Premiere am Prinzregententheater in München. Das Musical von Shaina Taub ("The Devil Wears Prada", "Suffs", "As You Like It") und Kwame Kwei-Armah ("Tree", "The Visitor"; Artistic Director des Young Vic, London) wird dort ab dem 11. November als Jubiläumsproduktion der August Everding Theaterakademie zu sehen sein.
Die Regie übernimmt Stefan Huber (u.a. "Io Senza Te", "Roxy Und Ihr Wunderteam", "Bonifatius"), die Musikalische Leitung liegt bei Andreas Kowalewitz und für die Choreografien ist Volker Michl verantwortlich.
​
Weitere Infos zur Produktion sowie sämtliche Spieltermine folgen in Kürze.
Bild

The 24th Day

04. Juli 2022
Probenstart in Hamburg: Heute haben die ersten Proben für die deutsche Erstaufführung des AIDS-Dramas "The 24th Day" von Tony Piccirillo, für das ich die offizielle deutsche Übersetzung geschrieben habe, stattgefunden. Premiere ist am 29. Juli 2022 unter der Regie von Sven Niemeyer im Theater Das Zimmer in Hamburg. Die Hauptrollen übernehmen Colin Hausberg und Kai Hochhäusler. Weitere Spieltermine im Rahmen der "Hamburger Pride Week" bis 07. August.

​Die Premiere und einige weitere Vorstellungen sind bereits ausverkauft.
Bild

Kinky Boots

29. Juni 2022
Nach insgesamt über 20 größtenteils ausverkauften Vorstellungen findet heute die Derniere der Spielserie von "Kinky Boots" am Theater für Niedersachsen statt. Die Inszenierung von Lilo Wanders (Musikalische Leitung: Andreas Unsicker, Co-Inszenierung: Oliver Pauli) war sowohl in Hildesheim als auch an diversen Gastspielorten zu sehen. Eine Wiederaufnahme ist aktuell nicht geplant.
Bild

Lehrauftrag UdK

23. Juni 2022
Ich freue mich sehr, dass die Universität der Künste Berlin mir für das Sommersemester 2022 einen Lehrauftrag erteilt hat. An mehreren Terminen werde ich dort mit den Studierenden aller Jahrgänge Workshops und Vorträge zum Thema Musical- und Song-Übersetzungen leiten.

​Ich bin sehr gespannt auf diese interessante neue Aufgabe und freue mich auf die Zusammenarbeit.
Bild

Little Miss Sunshine

05. Juni 2022
Die deutschsprachige Erstaufführung von "Little Miss Sunshine", der Musical-Adaption des Oscar-nominierten Films, für die ich im Auftrag von "Musik und Bühne" die deutsche Übersetzung schreiben darf, feiert im Juli 2023 Premiere am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin unter der Regie von Katja Wolff (u.a. "Heiße Zeiten").
​

Das Musical von William Finn ("Falsettos", "A New Brain", "The 25th Annual Putnam County Spelling Bee") und James Lapine ("Sunday In The Park With George", "Into The Woods", "Der Glöckner Von Notre Dame") wird dort ab dem 01. Juli im Rahmen der Schlossfestspiele Schwerin 2023 zu sehen sein.
Bild

[titel der show]

11. Mai 2022
Die Proben laufen bereits und heute in einer Woche heißt es: München wird [titel der show]! Am 18. Mai feiert die deutsche Original-Produktion unter meiner Regie Premiere im WERK7 theater im Münchner Werksviertel! Gespielt wird vom 18. bis 23. Mai, eine Wiederaufnahme ist für den 10. bis 14. Oktober 2022 geplant.

Der Vorverkauf läuft. Tickets gibt es hier und hier.
Bild

Das Mädchen
Mit Der
​Pringles Dose

05. Mai 2022
Nächste Woche ist es so weit: "Das Mädchen Mit Der Pringles Dose" von Elisabeth Pape feiert am 13. Mai 2022 Premiere im UNI.T - Theater der UdK Berlin und ist dort bis zum 22. Mai zu sehen. Wie schon beim letztjährigen UdK-Projekt "In Stanniolpapier", zu dem ich ebenfalls einige Übersetzungen beitragen durfte, führt erneut Mathias Noack Regie. Die Musikalische Leitung übernimmt Johannes David Wolff, für die Choreografien ist Anne Retzlaff zuständig.

​Alle Infos und Tickets gibt es hier.
Bild

[titel der show]

19. April 2022
In einem Monat ist es so weit: München wird [titel der show]! Am 18. Mai feiert die deutsche Original-Produktion unter meiner Regie Premiere im WERK7 theater im Münchner Werksviertel! Die Original-Besetzung der DSE wird auch in München wieder auf der Bühne stehen – neu im Team ist Robin Reitsma ("Bat Out Of Hell"), der im Mai die Rolle des "Jeff" übernehmen wird. Gespielt wird vom 18. bis 23. Mai, eine Wiederaufnahme ist für den 10. bis 14. Oktober 2022 geplant.

Der Vorverkauf läuft. Tickets gibt es hier und hier.
Bild

How To Protect Your Internal Ecosystem

08. April 2022
Englische Übersetzung von "How To Protect Your Internal Ecosystem", einer Stückentwicklung von Miriam Schmidtke in Zusammenarbeit mit Mimu Merz, die 2019 am WERK X-Petersplatz in Wien uraufgeführt wurde. Das Werk wurde später auch als Hörspielfassung für den ORF adaptiert und dort im Juli 2020 erstausgestrahlt und liegt jetzt als Auftragsarbeit der Autorin/Regisseurin auch in englischer Fassung vor.
Bild

The 24th Day

03. April 2022
Die deutsche Erstaufführung des AIDS-Dramas "The 24th Day" von Tony Piccirillo, für das ich die offizielle deutsche Übersetzung geschrieben habe, findet am 29. Juli 2022 unter der Regie von Sven Niemeyer im Theater Das Zimmer in Hamburg statt. Die Hauptrollen übernehmen Colin Hausberg und Kai Hochhäusler. Weitere Spieltermine im Rahmen der „Hamburger Pride Week“ bis 07. August.

Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet. Tickets und weitere Infos gibt es hier.
Bild

Sunday
In The Park
With George

01. April 2022
Die für den 01. April geplante WA-Premiere der Produktion "Sunday In The Park With George" sowie alle weiteren Vorstellungen in dieser Spielzeit wurden ersatzlos gestrichen. Aufgrund pandemiebedingter Änderungen des Spielplans wird die Produktion damit leider nicht mehr an den Landesbühnen Sachsen zu sehen sein.
Bild

Das Mädchen
Mit Der
​Pringles Dose

19. März 2022
Ich freue mich sehr, auch für das diesjährige Projekt des 2. Jahrgangs des Studiengangs Musical/Show der Universität der Künste Berlin einige Songs übersetzen zu dürfen. "Das Mädchen Mit Der Pringles Dose" von Elisabeth Pape feiert am 13. Mai 2022 Premiere im UNI.T - Theater der UdK Berlin und ist dort bis zum 22. Mai zu sehen. Wie schon beim letztjährigen UdK-Projekt "In Stanniolpapier", zu dem ich ebenfalls einige Übersetzungen beitragen durfte, führt erneut Mathias Noack Regie. Die Musikalische Leitung übernimmt Johannes David Wolff, für die Choreografien ist Anne Retzlaff zuständig.

​Alle Infos und Tickets gibt es hier.
Bild

Kinky Boots

16. März 2022
Nachdem das Gastspiel von "Kinky  Boots" in Hamm am 16. Februar wegen Erkrankung eines Hauptdarstellers leider ausfallen musste, mit dem 17. März aber ein zeitnaher Verlegungstermin gefunden wurde, muss dieser Termin jetzt leider nochmals verschoben werden. Aufgrund gleich mehrerer Erkrankungsfälle im Team kann das Stück am morgigen Donnerstag ebenfalls nicht gezeigt werden.
​
Neuer Termin ist jetzt der 20. April um 19:30 Uhr im Kurhaus. Alle bereits gekauften Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Bild

The 24th Day

07. März 2022
Und direkt noch eine Ankündigung: Die deutsche Erstaufführung des AIDS-Dramas "The 24th Day" von Tony Piccirillo, für das ich derzeit die offizielle deutsche Übersetzung schreiben darf, ist für Juli 2022 in Hamburg im Theater Das Zimmer geplant. Die Regie übernimmt Sven Niemeyer.

​Ausführliche Infos zur Produktion, sowie die genauen Spieltermine folgen in Kürze!
Bild

[titel der show]

28. Februar 2022
Es ist offiziell: München wird [titel der show]!
Am 18. Mai feiert die deutsche Original-Produktion unter meiner Regie Premiere im WERK7 theater im Münchner Werksviertel! Gespielt wird vom 18. bis 23. Mai, eine Wiederaufnahme ist für den 10. bis 14. Oktober 2022 geplant.

Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet. Tickets gibt es hier.
Bild

Kinky Boots

26. Februar 2022
Es gibt erneut zusätzliche Spieltermine für "Kinky Boots"! Die im Februar aus Krankheitsgründen ausgefallenen Gastspiele werden ebenfalls nachgeholt, und zwar an folgenden Terminen:
​

Do., 17.03.2022, 19:30 Uhr (Hamm)
Fr., 29.04.2022, 20:00 Uhr (Barsinghausen)

Tickets und weitere Infos gibt es hier.
Bild

In Stanniolpapier

24. Februar 2022
Morgen ist es soweit – am 25. Februar findet im UNI.T, dem Theater der UdK Berlin, die Wiederaufnahme-Premiere von "In Stanniolpapier" statt. Ich durfte in Form einiger Übersetzungen einen kleinen Teil zu diesem Abend (Regie: Mathias Noack, Musikalische Leitung: Adam Benzwi) beitragen.
Bis zum 06. März wird dieses Projekt des 3. Jahrgangs "Musical" der UdK insgesamt viermal live zu sehen sein, nachdem die Premiere im Mai 2021 nur digital per Live-Stream stattfinden konnte.

​Alle Infos und Tickets gibt es hier.
Bild

Kinky Boots

16. Februar 2022
Nachdem gerade erst Ersatztermine für die im Januar ausgefallenen Vorstellungen gefunden werden konnten (s.u.), fallen leider nun auch die geplanten Gastspiele von "Kinky Boots" am 16. Februar in Hamm, sowie am 20. Februar in Barsinghausen krankheitsbedingt aus. Auch die Vorstellung in Hildesheim am 18. Februar muss leider abgesagt werden. 

​
Ersatztermine sind in Planung.
Bild

Kinky Boots

09. Februar 2022
Es gibt zusätzliche Spieltermine für "Kinky Boots" am Theater für Niedersachsen in Hildesheim! Die im Januar aus Krankheitsgründen ausgefallenen Shows werden nachgeholt, und zwar an folgenden Terminen:
Samstag, 26.03.2022, 19:30 Uhr
Mittwoch, 04.05.2022, 19:30 Uhr
​
Ausserdem gibt es aufgrund der großen Nachfrage einen Zusatztermin:
​Sonntag, 29.05.2022, 19:00 Uhr (neuer Dernierentermin)

Tickets und weitere Infos gibt es hier.
Bild

Kinky Boots

27. Januar 2022
Aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble des Theater für Niedersachsen muss nun leider auch das Gastspiel von "Kinky Boots" im Scharoun Theater Wolfsburg am Freitag, dem 28. Januar abgesagt werden.

​Karteninhaber*innen werden vom Haus kontaktiert.
Bild

In Stanniolpapier

22. Januar 2022
Der Vorverkauf läuft! Am 25. Februar findet die Wiederaufnahme-Premiere von "In Stanniolpapier" statt – dieses Mal sogar vor Publikum! Insgesamt viermal wird dieses Projekt des 3. Jahrgangs "Musical" der UdK live zu sehen sein, nachdem die Premiere im Mai 2021 per Live-Stream stattfand. Ich durfte in Form einiger Übersetzungen einen kleinen Teil zu diesem Abend beitragen und freue mich sehr darauf, das ganze jetzt auch endlich live erleben zu dürfen!

​Alle Infos und Tickets gibt es hier.
Bild

Kinky Boots

20. Januar 2022
Nachdem bereits am vergangenen Samstag aufgrund einer Erkrankung im Ensemble die Vorstellung von "Kinky Boots" am TfN abgesagt werden musste, fällt nun leider auch die nächste Vorstellung am Montag, dem 24. Januar um 19:30 Uhr aus.
​
Stattdessen erwartet das Publikum eine Musical-Gala. Mitglieder der Musical Company präsentieren im Theater für Niedersachsen nicht nur Titel aus den aktuellen Produktionen, sondern auch andere beliebte und bekannte Hits aus der Welt der Musicals. Außerdem stehen musikalische Auszüge aus "Kinky Boots" auf dem Programm.
Bild

Sunday
In The Park
​With George

04. Januar 2022
Das neue Jahr beginnt leider direkt mit schlechten Neuigkeiten: Aufgrund pandemiebedingter Änderungen des Spielplans wird die Wiederaufnahme der Produktion "Sunday In The Park With George" leider nicht stattfinden. Die für den 01. April geplante WA-Premiere sowie alle weiteren Vorstellungen in dieser Spielzeit wurden ersatzlos gestrichen. Die Produktion wird damit nicht mehr an den Landesbühnen Sachsen zu sehen sein.
​
Ich danke allen Beteiligten für diese wunderbare Produktion dieses phantastischen Stückes und hoffe, dass wir vielleicht in absehbarer Zeit an anderer Stelle nochmals einen Sonntag im Park mit George verbringen können...
Bild

Archiv

2021


Kinky Boots

14. Dezember 2021
Blickpunkt Musical schreibt zur Produktion am Theater für Niedersachsen in Hildesheim: "Sehr positiv herauszustellen ist auch die deutsche Neuübersetzung von Robin Kulisch. Mit Sinn und Verstand erzwingt er keine Eins-zu-Eins-Version, sondern gibt den Dialogen eine Verständlichkeit, und den Songs einen lyrischen Text, der sehr gut singbar klingt. [...] Die Band, unter der Leitung von Andreas Unsicker, strahlt mit Kraft dem Zuhörer entgegen. Ob die lauten Beats bei den Drag-Show-Einlagen oder die leisen Töne bei gefühlvollen Balladen, ein Hörgenuss wie in einer Aufnahme."
Bild

Elegies

10. Dezember 2021
Heute vor genau drei Jahren, am 10. Dezember 2018, fand im Studio des Berliner Admiralspalasts die Deutschsprachige Erstaufführung von "Elegies – Lieder Für Engel, Punks und Dramaqueens" von Bill Russell und Janet Hood als All-Star-Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Deutschen AIDS-Hilfe anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2018 statt. Bis heute denke ich – vor allem dank der unfassbar tollen Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne – oft an diesen wunderbaren Abend zurück...
​
Danke dafür an all die wunderbaren Menschen, die diesen einmaligen Abend möglich gemacht haben!
Bild

HiStory
Re-Imagined

03. Dezember 2021
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "musicals" (Heft 210) findet sich ein schöner Nachbericht zur Produktion "HiStory Re-Imagined – Geschichte(n) Neu Erzählt" von Regisseur Lars Linnhoff. Bei dem Projekt wurden im September 2021 insgesamt 11 Mini-Musicals zur Uraufführung gebracht, u.a. auch unser Musical-Vaudeville "Die Gelbe Gefahr" (Musik: Ben Toth, Buch und Liedtexte: Robin Kulisch).
Bild

The 24th Day

14. November 2021
Für die geplante deutsche Erstaufführung des Schauspiels "The 24th Day" im Sommer 2022 werde ich die deutsche Übersetzung erstellen. Das AIDS-Drama von Tony Piccirillo wurde im Jahr 2004 verfilmt, die Hauptrollen spielten dabei James Marsden ("X-Men"), Scott Speedman ("Underworld") und Sofía Vergara ("Modern Family").
Bild

In Stanniolpapier

07. November 2021
Nachdem die Premiere im Mai nur via Live-Stream möglich war, wird die Produktion "In Stanniolpapier", ein Projekt des Studiengangs Musical/Show an der Udk Berlin, zu der ich ein paar Übersetzungen beitragen durfte, im Februar 2022 für vier Termine live wieder aufgenommen.

​Alle Infos gibt es hier.
Bild

Interview kulturfeder.de

18. Oktober 2021
Vor drei Wochen haben Dominik Lapp von kulturfeder und ich uns in Osnabrück für ein Interview getroffen. In unserem ausführlichen Gespräch ging es u.a. um meinen beruflichen Werdegang, das Übersetzen von Musicals im Allgemeinen, "Hamilton" und meine Neuübersetzung von "Kinky Boots".

​Das Interview erscheint diesen Freitag auf 
www.kulturfeder.de.
Bild

Kinky Boots

06. Oktober 2021
musicals - Das Musicalmagazin schreibt: "'Kinky Boots' ist ein Stück über Träume, Aufbruch, Veränderungen, Toleranz, dramaturgisch ziemlich perfekt gebaut, aktuell, hochamüsant, auch in der deutschen Übersetzung von Robin Kulisch, musikalisch ein großer Wurf, pendelnd zwischen Rock und Pop, Kitsch und Glitter. [...] 'Kinky Boots' ist ein tolles, starkes Musical auf dem Zenit des Genres und das Theater für Niedersachsen platziert es exakt in dieser Gipfellage."
Bild

Die Gelbe Gefahr

03. Oktober 2021
kulturfeder.de schreibt über die Uraufführung:
"Last but not least gibt es mit 'Die Gelbe Gefahr' von Ben Toth (Musik) und Robin Kulisch (Texte) einen wahren Leckerbissen in Form eines Musical-Vaudevilles, das eine Gemeindezusammenlegung und die Namensfindung thematisiert. Ursprünglich für 24 Personen – 16 Herren und 8 Damen – geschrieben, stehen hier letztendlich elf Frauen auf der Bühne, die alle Rollen spielen und das Stück im ästhetisch-extravaganten Bob-Fosse-Stil erzählen."
Bild

HiStory
Re-Imagined

27. September 2021
Am Freitag, dem 24. September, fand auf der ausverkauften Waldbühne Kloster Oesede die Premiere von "HiStory Re-Imagined – Geschichte(n) Neu Erzählt" statt. Vor 400 Zuschauern wurden anlässlich der Jubiläen 850 Jahre Kloster Oesede und 50 Jahre Georgsmarienhütte insgesamt 11 Mini-Musicals uraufgeführt, die speziell für diesen Anlass geschrieben wurden. Unter der Regie von Lars Linnhoff und mit Choreografie von Annika Dickel wurde dort auch unser Musical-Vaudeville "Die Gelbe Gefahr" gezeigt.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne für diesen wunderbaren Abend!
Bild

Kinky Boots
Libretto

18. September 2021
Wer sich selber ein Bild meiner offiziellen neuen Übersetzung von "Kinky Boots" machen möchte, kann dies ab sofort unter diesem Link machen – dort gibt es über den Verlag "Musik und Bühne" das komplette Libretto als Ansichtsmaterial.
​
Viel Spaß in der Schuhfabrik!
Bild

Kinky Boots
Trailer

15. September 2021
Der offizielle Trailer zur Premiere von "Kinky Boots" am Theater für Niedersachsen ist da. Über die Produktion, die am 12. September unter der Regie von Lilo Wanders Premiere feierte, schreibt die "Hildesheimer Allgemeine": ​"Im TfN wird im Musical 'Kinky Boots' die Dragqueen-Szene aufgemischt: ein rasanter Abend der großen Stimmen, grellen Farben und gigantischen Absätze."

Trailer © Theater für
Niedersachsen
Bild

Kinky Boots
Premiere

13. September 2021
Standing Ovations am Theater für Niedersachsen in Hildesheim für die gestrige Premiere von "Kinky Boots" und einen "temporeichen und musikalisch und stimmlich aufregenden Musicalabend" (Hildesheimer Allgemeine)! ​Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten vor, auf und hinter der Bühne!
​
Ausführliche Infos
sowie alle Photos zur Produktion gibt es hier.
Bild

Kinky Boots
Premiere

13. September 2021
Standing Ovations am Theater für Niedersachsen in Hildesheim für die gestrige Premiere von "Kinky Boots" und einen "temporeichen und musikalisch und stimmlich aufregenden Musicalabend" (Hildesheimer Allgemeine)! ​Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten vor, auf und hinter der Bühne!
​
Ausführliche Infos
sowie alle Photos zur Produktion gibt es hier.
Bild

Kinky Boots

05. September 2021
"Kinky Boots" am Theater für Niedersachsen ist die "Premiere der Woche" in der Musicalzentrale!
Am kommenden Sonntag, 12. September, wird die Neuproduktion unter der Regie von Lilo Wanders erstaufgeführt.
​
Sämtliche Vorstellungen bis Ende Oktober waren innerhalb weniger Tage restlos ausverkauft. Weitere Spieltermine folgen.
Bild

Kinky Boots Tickets

23. August 2021
Der Vorverkauf ist eröffnet! ​Seit dem 23. August gibt es Tickets für die Neuinszenierung des Musicals "Kinky Boots" von Cyndi Lauper und Harvey Fierstein am TfN – Theater für Niedersachsen unter der Regie von Lilo Wanders. Für die Premiere sind nur noch wenige Restkarten erhältlich, auch alle anderen Vorstellungen im September und Oktober sind bereits kurz nach VVK-Start so gut wie ausverkauft.

Tickets und weitere Infos auf der Website des Theaters.
Bild

Kinky Boots

08. August 2021
Am 12. September feiert meine offizielle neue deutsche Übersetzung von "Kinky Boots" Premiere am Theater für Niedersachsen. ​Die Inszenierung übernimmt Kult-Diva Lilo Wanders, die mit dieser Produktion ihr Regie-Debüt gibt. In einer digitalen Einführung zum Stück gibt sie einen ersten Einblick in die Vorbereitungen zur Produktion – und es gibt auch einen ersten Blick auf Hauptdarsteller William Baugh als "Lola".
Bild

Neu:
​Spieltermine

26. Juli 2021
Neu: hier auf meiner Website gibt es jetzt auch eine Termin-Übersicht mit aktuellen und kommenden Spielterminen, u.a. auch alle bisher veröffentlichten Aufführungstermine von "Kinky Boots" am Theater für Niedersachsen und den dazugehörigen Gastpielorten.

Die Seite wird laufend aktualisiert.
Bild

Sonntags 
Im Park
Mit George

24. Juli 2021
Wer nochmal einen Sonntag im Park mit George verbringen möchte, hat dazu im April 2022 Gelegenheit. Die Produktion der Landesbühnen Sachsen unter der Regie von Sebastian Ritschel, bei der meine offizielle neue Übersetzung des Musicals von Stephen Sondheim und James Lapine erstaufgeführt wurde, wird ab Freitag, 01. April 2022, für drei Termine wiederaufgenommen.

Informationen zu dieser und vielen anderen spannenden Produktionen der Landesbühnen Sachsen gibt es ab sofort auf der Website des Theaters.
Bild

Kinky Boots

18. Juli 2021
Am 12. September feiert meine offizielle neue deutsche Übersetzung von "Kinky Boots" Premiere am Theater für Niedersachsen. ​Die Inszenierung übernimmt Kult-Diva Lilo Wanders, die mit dieser Produktion ihr Regie-Debüt gibt. 

​Lilo Wanders ist Mitgründerin des Schmidt-Theaters in Hamburg, moderierte neben Corny Littmann und Marlene Jaschke vier Jahre die legendäre Schmidt-Mitternachts-Show im NDR und wurde europaweit bekannt als Präsentatorin der Sendung "Wa(h)re Liebe" beim Sender VOX.
Bild

HiStory
​Re-Imagined

12. Juli 2021
Anlässlich der Jubiläen 850 Jahre Kloster Oesede und 50 Jahre Georgsmarienhütte bringt die Waldbühne Kloster Oesede elf lokale Geschichten auf die Freilichtbühne - in Form eines Mini-Musical-Festivals (Konzept und Regie: Lars Linnhoff) mit gleich elf Uraufführungen an einem Abend. Ein Format, das ursprünglich aus den USA stammt und in dieser Form nun auch erstmals in Deutschland umgesetzt wird. Mit dabei ist auch unser Stück "Die Gelbe Gefahr" (s.u.)

Weitere Infos gibt es hier.
Bild

Die Gelbe Gefahr

02. Juli 2021
Und direkt noch eine Ankündigung: Gemeinsam mit dem Komponisten Ben Toth habe ich das Stück „Die Gelbe Gefahr“ geschrieben, ein Mini-Musical-Vaudeville, das am 24. September 2021 im Rahmen des Projekts „HiStory Re-Imagined“ an der Waldbühne Kloster Oesede uraufgeführt wird. Das Stück thematisiert die Zusammenlegung der Gemeinden Georgsmarienhütte, Oesede und Hardenberg und den Prozess der Namensfindung.

Weitere Infos gibt es hier.
Bild

Kinky Boots Premiere am TfN

30. Juni 2021
Endlich ist es offiziell: Am 12. September feiert am TfN – Theater für Niedersachsen die Neuinszenierung des Musicals "Kinky Boots" von Cyndi Lauper und Harvey Fierstein Premiere – zum ersten Mal in meiner neuen deutschen Übersetzung! Die Regie übernimmt Lilo Wanders.

Ausführliche Infos in Kürze! Der Vorverkauf startet am 23. August. Tickets und weitere Infos auf der Website des Theaters.
Bild

Kinky Boots Video-Premiere

03. Juni 2021
Lola’s back…! Ich freue mich sehr, dass Deutschlands Original-Lola, der wunderbare Gino Emnes, die Premiere meiner offiziellen neuen deutschen Übersetzung von „Der Sohn Der Ich Nie War“ („Not My Father’s Son“) aus "Kinky Boots" präsentieren wird!

Video-Premiere am Sonntag, 06. Juni, 12:00 Uhr auf meinem YouTube-Kanal und auf meiner offiziellen Facebook-Seite!
Bild

Interview
​Ausgang
​Podcast

23. Mai 2021
Ich durfte zu Gast sein beim Ausgang Podcast. Wir sprechen u.a. über meine Arbeit als Übersetzer, Theater in Corona-Zeiten, Sondheim – und exklusiv zum ersten Mal über meine neue deutsche Fassung von "Kinky Boots"! Danke an Toni und Sebastian für das tolle Gespräch!
​

Ab sofort auf der Website des Ausgang Podcasts und überall wo es Podcasts gibt.
Bild

​In Stanniolpapier

26. April 2021
Die Premiere muss leider ohne Publikum stattfinden, gespielt wird aber trotzdem. Zu sehen ist das Ganze dann am 01.05. um 20:00 Uhr im Livestream. Bei dem Projekt des 2. Jahrgangs des Studiengangs Musical/Show (Inszenierung: Mathias Noack, Musikalische Leitung: Adam Benzwi) wird auch der eine oder andere von mir übersetzte Song zu hören sein, u.a. meine deutsche Fassung von "Finding Wonderland" aus Frank Wildhorns "Alice im Wunderland"-Musical "Wonderland". 
Bild

​die schreib:
​maschine

26. März 2021
Die erste digitale Ausgabe der von mir mitgegründeten schreib:maschine findet am Sonntag, den 28. März 2021 um 21.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Berliner BKA Theater statt.
​
Das BKA-Theater streamt die Veranstaltung auf seiner Website und auf Facebook.
Bild

​In Stanniolpapier

21. März 2021
Am 01. Mai findet im UNI.T, dem Theater der Universität der Künste Berlin, die Premiere von "In Stanniolpapier" von Björn SC Deigner statt. Bei dem Projekt des 2. Jahrgangs des Studiengangs Musical/Show (Inszenierung: Mathias Noack, Musikalische Leitung: Adam Benzwi) wird auch der eine oder andere von mir übersetzte Song zu hören sein. Die Premiere am 01. Mai 2021 um 20:00 Uhr wird auch per Livestream übertragen. Weitere Vorstellungen bis 15. Mai.
​

Ausführliche Infos und Tickets gibt es hier.
Bild

​Bodyguard

09. März 2021
Nachdem eh schon einige der geplanten Spielorte der vom letzten Jahr verschobenen Tour von "Bodyguard - Das Musical" auch in diesem Jahr nicht stattfinden können, wurde nun leider aufgrund der anhaltenden Lage die gesamte Produktion ersatzlos abgesagt.

Weitere Informationen zur Absage sowie zur Rückerstattung der Tickets auf der offiziellen Website der Produktion.
Bild

​Wonderland

16. Februar 2021
Für eine für Mai in Berlin geplante Aufführung (weitere Infos in Kürze) habe ich den Song "Finding Wonderland" aus Frank Wildhorns "Alice im Wunderland"-Adaption "Wonderland" ins Deutsche übersetzt. Das Buch zum Musical, das 2011 kurz am Broadway zu sehen war, stammt von Jack Murphy und Gregory Boyd, Murphy schrieb auch die Liedtexte.
Bild

ETTENNA

24. Januar 2021
Es gibt eine komplett neue Website zu unserem Musical "ETTENNA" (Buch & Liedtexte: Robin Kulisch, Musik: Philipp Gras). Alle Infos zum Stück und den Mitwirkenden, sowie Photos und Videos aus der Uraufführung, ausserdem alle Informationen zu den Aufführungsrechten etc.

www.ettenna-musical.de
Bild

Archiv

2020


Elegies

01. Dezember 2020
Anlässlich des heutigen Welt-AIDS-Tages möchte ich zurückblicken auf die Deutschsprachige Erstaufführung von "Elegies – Lieder Für Engel, Punks Und Dramaqueens" von Bill Russell und Janet Hood im Studio des Berliner Admiralspalasts am 10. Dezember 2018.
​
Vielen Dank an unser phantastisches Ensemble, alle Beteiligten vor, auf und hinter der Bühne und an Carolin Weinkopf Photography für die tollen Photos!
Bild

Martin Guerre

13. November 2020
Für eine für Dezember 2020 geplante Musical-Gala habe ich den Titelsong aus dem Musical "Martin Guerre" ins deutsche übersetzt. Das Stück von Alain Boublil und Claude-Michel Schönberg ("Miss Saigon", "Les Misérables") wurde 1996 im Londoner Prince Edward Theatre uraufgeführt, war aber bislang noch nie in Deutschland zu sehen.
Bild

Sister Act

28. Oktober 2020
Im Auftrag von "Musik und Bühne" darf ich derzeit das deutsche Notenmaterial von "Sister Act" überarbeiten. Das Musical von Alan Menken und Glenn Slater liegt ab Anfang Dezember auch in einer neuen alternativen Orchestrierung vor.

​Weitere Informationen gibt es auf der 
Website des Verlages.
Bild

Jagged Little Pill

15. Oktober 2020
Am 07. September fand in der Neuköllner Oper in Berlin die erste Ausgabe der schreib:maschine 2020 statt, bei der ich meine Übersetzung einiger Lieder aus dem Musical "Jagged Little Pill" mit Musik von Alanis Morissette präsentieren durfte. Unterstützt wurde ich dabei von einer phantastischen Cast (Dennis Weissert, Sidonie Smith, Marco Billep, Devi-Ananda Dahm, Annika Henz, Markus Fetter). Die Hauptrolle der Mary Jane Healy übernahm die wunderbare Willemijn Verkaik. 

​
Der Photograph Sven Serkis hat die Proben mit der Kamera begleitet.
Bild

die schreib:
​maschine

25. September 2020
Die nächste Ausgabe der vor mittlerweile zehn Jahren von mir mitgegründeten Offenen Bühne findet am 12. Oktober 2020 in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln statt und feiert damit ihre NRW-Premiere. Bewerber*innen können eine E-Mail mit Informationen zum Stück an die Deutsche Musicalakademie schicken.
Bild

Sonntags 
Im Park
Mit George

16. September 2020
Die wunderbare Produktion von Stephen Sondheims "Sunday In The Park With George" an den Landesbühnen Sachsen (Regie: Sebastian Ritschel) steht in der nächsten Spielzeit erneut auf dem Spielplan. Die Premiere der Wiederaufnahme ist geplant für Freitag, den 23. April 2021, weitere Termine folgen in Kürze.
Bild

Jagged Little Pill

07. September 2020
Am 07. September fand in der Neuköllner Oper in Berlin die erste Ausgabe der schreib:maschine 2020 statt. Ich durfte dort auch etwas präsentieren, und zwar meine Übersetzung einiger Lieder aus dem Musical "Jagged Little Pill" mit Musik von Alanis Morissette. Unterstützt wurde ich dabei von einer phantastischen Cast. Die Hauptrolle der Mary Jane Healy übernahm Willemijn Verkaik.
Bild

Interview musical-zentrale

12. August 2020
Für die Kurzinterview-Reihe "3 Fragen an..." durfte ich der musicalzentrale Rede und Antwort stehen. Wir sprechen u.a. über den Arbeitsprozess des Übersetzens, meinen beruflichen Werdegang und den Umgang mit dem ständigen Wandel der Sprache.
​
​Vielen Dank an Kai Wulfes für das tolle Gespräch!
Bild

die schreib:
​maschine

03. August 2020
Die nächste Ausgabe der vor mittlerweile zehn Jahren von mir mitgegründeten Offenen Bühne findet am 07. September um 19:00 Uhr in der Neuköllner Oper in Berlin statt.

​Bewerber*innen können eine Mail mit Informationen zum Stück bis zum 15.08.2020 per E-Mail an die Deutsche Musicalakademie schicken.
Bild

A Chorus Line

25. Juli 2020
Happy Birthday "A Chorus Line"! Am 25. Juli 1975 hob sich zum ersten Mal der Vorhang am Broadway für eine wahre Musical-Legende. Mit 15 Jahren Laufzeit (die siebtlängste Laufzeit die je ein Musical am Broadway hatte) und insgesamt weit über 6.000 Vorstellungen alleine in New York, sowie diversen Auszeichnungen, darunter u.a. der Pulitzer Preis, ist "A Chorus Line" eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. 

​Anlässlich des 45. Geburtstags der Show habe ich die große Ehre, im Auftrag von Concord Theatricals Berlin eine offizielle neue deutsche Übersetzung erstellen zu dürfen!
Bild

Oh
​Alpenglühn!

14. Juli 2020
Auf den Tag genau vor neun Jahren fand die Uraufführung von "Oh Alpenglüh'n!" im Hamburger Schmidt Theater unter der Regie von Corny Littmann​ statt, bei der ich die Musikalische Leitung übernehmen durfte. Die Hauptrollen spielten Carolin Fortenbacher​ - die für ihre herausragende Leistung in dieser Produktion mit dem Rolf Mares Preis 2012 ausgezeichnet wurde - und Nik Breidenbach​. 

​Fortenbachers legendäre Performance des "Frühlingsstimmen-Walzers" aus der Show ist auch Teil der aktuellen Schmidt-Produktion "Paradiso - Die Show-Oase" im Schmidts Tivoli​.​
Bild

Livestream
​im Internet

11. Juli 2020
Für alle, die es leider nicht selbst nach Hanau geschafft haben, gibt es gute Nachrichten: die komplette "Open Stage" der Brüder Grimm Festspiele Hanau, bei der u.a. auch ein Song aus unserem Musical "Älter" Teil des Programms war, wurde live im Internet gestreamt. 

Die vollständige Aufzeichnung des Konzertes kann man sich unter diesem Link anschauen.
Bild

Älter bei der Open Stage Hanau

28. Juni 2020
Am 11. Juli findet die jährliche "Open Stage" der Brüder Grimm Festspiele Hanau​ statt. Dieses Mal u.a. mit dabei: Dennis Hupka​ ("Grimm!", "Flashdance", "Next To Normal", "Mary Poppins"), der, begleitet von Philipp Gras​, den Song "Was Bleibt?" aus unserem Stück "Älter - Ein neues Musical​" singen wird. 

​Alle Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Bild

Bodyguard

24. Juni 2020
Es gibt neue Spieltermine für die Tour von „Bodyguard“. Die Produktion, bei der ich das Vocal Coaching der Kinderdarsteller in Berlin übernehmen sollte, gastiert nun vom 12. bis 28. August 2021 im Admiralspalast Berlin. Auch für die Gastspiele in Linz und Graz gibt es neue Termine.
Bild

Sonntags 
Im Park
Mit George

11. Juni 2020
Die Produktion der Landesbühnen Sachsen, bei der meine offizielle Neuübersetzung des Musicals von Stephen Sondheim und James Lapine zum ersten Mal aufgeführt wurde, wird in der Spielzeit 2020 | 2021 für einige Termine wieder aufgenommen.

Informationen zu dieser und vielen anderen spannenden Produktionen der Landesbühnen Sachsen gibt es ab sofort im gerade erschienenen Spielzeitheft auf www.landesbuehnen-sachsen.de
Bild

Gastbeitrag 
musicals

06. Juni 2020
Für die neueste Ausgabe der Zeitschrift "musicals" durfte ich gemeinsam mit vielen geschätzten Kollegen einen Gastbeitrag zur derzeitigen Lage beisteuern. ​Welche Auswirkungen hat die Krise auf meine Tätigkeit und auf die gesamte Musicalbranche?

​Das aktuelle Heft (Ausgabe Juni/Juli 2020) gibt es im gut sortierten Zeitschriftenhandel und auf www.musicals-magazin.de
Bild

Aus Ferner Nähe

30. Mai 2020
Am 30. Mai fand in der Oper Chemnitz die Radiogala "Aus Ferner Nähe" statt. Mit dabei auch die Landesbühnen Sachsen, die sich mit einer Nummer aus Stephen Sondheims "Sunday In The Park With George" offiziell zurückmeldeten! Tobias Bieri und Antje Kahn sangen, am Klavier begleitet von Anja Greve, den von mir übersetzten Titel "Wunderschön".
​
In der Mediathek von MDR Kultur kann man das gesamte Konzert anhören.
Bild

[titel ​der show]

26. April 2020
Und noch ein Jubiläum... Vor ziemlich genau drei Jahren, am 23. April 2017, fand im Admiralspalast Berlin die deutschsprachige Erstaufführung von [titel der Show] statt. Neben der deutschen Übersetzung war ich dabei auch für die Regie verantwortlich.
​
Fast auf den Tag genau ein Jahr später, heute vor zwei Jahren am 26. April 2018, feierte die Show dann Hamburg-Premiere im Schmidtchen auf der Reeperbahn.
Bild

Bodyguard

24. April 2020
Es war abzusehen - jetzt wurde es auch offiziell bestätigt: Das Gastspiel von "Bodyguard" ​ im Admiralspalast Berlin​, für das ich als Vocal Coach und Korrepetitor die Berliner Kinderdarsteller auf ihren Auftritt mit vorbereiten sollte, wird aufgrund der aktuellen Lage ebenfalls verschoben. Die für März und April geplanten Proben konnten bereits nicht stattfinden, nun wurde das gesamte Gastspiel in Berlin vorerst abgesagt.
Bild

Kinky Boots

04. April 2020
Heute vor genau sieben Jahren fand im New Yorker Al Hirschfeld Theatre die Broadway Premiere von "Kinky Boots" statt.
​
Die offizielle neue deutsche Übersetzung, die ich im Auftrag von "Musik und Bühne" erstellen darf, ist auf jeden Fall weiterhin in Arbeit - hoffentlich gibt es bald auch eine neue Produktion dieser phantastischen Show!
Bild

Sonntags 
Im Park
Mit George

15. März 2020
Leider muss auch die Derniere von "Sunday In The Park With George" an den Landesbühnen Sachsen aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen wegen des Corona-Virus entfallen.
​
Lasst uns in diesen schwierigen Zeiten zusammenhalten und alle gemeinsam darauf hoffen, dass wir schon ganz bald wieder die leeren, weißen Seiten der Kulturlandschaft mit Kunst füllen können.
Durch Entwurf. Komposition. Balance. Licht. Und Harmonie...
Bild

Sonntags 
Im Park
Mit George

04. März 2020
Am 20. März findet die vorerst letzte Vorstellung von "Sunday In The Park With George" an den Landesbühnen Sachsen statt - und es gibt nur noch wenige Restkarten!

Wer noch einen letzten Sonntag im Park mit George verbringen möchte - schnell zuschlagen!
Tickets gibt es hier.
Bild

Elegies

26. Februar 2020
"Elegies" wird ab sofort im gesamten deutsch-sprachigen Raum durch Concord Theatricals​ vertreten.
​
Das Musical von Bill Russell (Buch und Liedtexte) und Janet Hood (Musik), für das ich die Liedtexte ins Deutsche übertragen durfte (die Übersetzung der Monologe stammt von Daniel Witzke​), erlebte im Dezember 2018 seine (Gesamt-)deutschsprachige Erstaufführung im Admiralspalast Berlin​ als All Star-Benefiz zugunsten der Deutschen AIDS-Hilfe und steht ab sofort auch anderen Theatern im deutsch-sprachigen Raum zur Verfügung.
Bild

Bodyguard

23. Februar 2020
"Bodyguard - Das Musical​" ist derzeit wieder auf großer Deutschland-Tour. Ich freue mich sehr, einen kleinen Teil zur Produktion beitragen zu können und als Vocal Coach und Korrepetitor die Berliner Kinderdarsteller in der "Fletcher-School" auf ihren Auftritt im Admiralspalast Berlin​ mit vorzubereiten.
​
Vorstellungen in Berlin vom 07. Mai bis 07. Juni 2020 im Admiralspalast.
Bild

Interview
Katzen & 
​Cashcows

11. Februar 2020
Ich freue mich sehr, dass ich bei dieser neuen Podcast-Serie von Lisanne Wiegand zu Gast sein durfte. Wer Lust hat, uns beim Musical-Nerd-Talk zuzuhören (wir sprechen u.a. über das Thema Übersetzungen, über das Schreiben von Musicals... und natürlich über Sondheim!) - den Podcast gibt es überall zu hören, wo es Podcasts gibt, u.a. hier.

Vielen Dank an Lisanne Wiegand für das tolle Gespräch!
Bild

Disney's
Der Glöckner
Von Notre ​Dame

10. Februar 2020
Heute vor genau einem Jahr fand nach Spielserien in Berlin und München die Derniere von Disney's "Der Glöckner Von Notre Dame" im Stage Apollo Theater in Stuttgart statt.
​

Ich freue mich sehr, dass ich im Auftrag von Stage Entertainment​ als German Score & Script Supervisor einen kleinen Teil zu dieser großartigen Produktion beitragen durfte!​
Bild

Kinky Boots

29. Januar 2020
Es ist offiziell! Ich freue mich sehr, im Auftrag von "Musik und Bühne" die offizielle neue deutsche Übersetzung von "Kinky Boots" schreiben zu dürfen!
Die Aufführungsrechte für das Musical von Cyndi Lauper und Harvey Fierstein wurden von MTI Music Theatre International akquiriert und werden ab sofort im deutschsprachigen Raum durch den Verlag "Musik und Bühne" vertreten.

Ich bin unglaublich glücklich und dankbar, dieses phantastische Stück neu übersetzen zu dürfen und freue mich schon jetzt auf eine (hoffentlich bald stattfindende) neue deutschsprachige Produktion dieser tollen Show!
Bild

Sonntags
​Im Park
Mit George

15. Januar 2020
Platz 7 im Jahresrückblick 2019 von theaterdistrikt - und eine tolle Kritik: "Was für ein Geschenk [...] Sondheims geistreiche Texte möglichst verlustfrei zu übertragen, scheint an Unmöglichkeit zu grenzen, doch Robin Kulisch ist hier eine phänomenale neue deutsche Textfassung gelungen, die sicherlich zu den besten Übersetzungsarbeiten der letzten zwanzig Jahre gezählt werden darf."
Bild

Broadway
World Awards

14. Januar 2020
Die Gewinner der 2019 BroadwayWorld Germany Awards stehen fest. "Sunday In The Park With George", das insgesamt 7 mal nominiert war, hat zwar leider keinen Preis erhalten, landete aber in allen Kategorien auf den vorderen Plätzen. Tobias Bieri erreichte den zweiten Platz, Jannik Harneit Platz 5. Veronika Hörmann und Antje Kahn belegten die Plätze 2 und 3. Sebastian Ritschel (nominiert für  "Best Set Design" und "Best Costume Design") landete auf den Plätzen 4 bzw. 5 in den jeweiligen Kategorien.
In der Kategorie "Best Musical (non-commercial)" erreichte die Produktion den dritten Platz.
​
Vielen Dank an alle, die abgestimmt haben und meinen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Bild

die schreib:
​maschine

08. Januar 2020
Die nächste Ausgabe der 2010 von mir mitgegründeten Offenen Bühne für Musical-Autoren findet am 17. Februar 2020 im Schmidtchen in Hamburg statt.
Bild

Archiv

2019


Sonntags
Im Park
Mit George

30. Dezember 2019
Kurz vor Jahresende gibt es noch eine weitere tolle Kritik in der Orpheus - Oper und mehr​: "Den [Erfolg] haben sich auch die [...] Landesbühnen Sachsen​ im nur gut 50 Kilometer von Dresden entfernten Radebeul verdient. Sie wagen sich in einer extra angefertigten Neuübersetzung von Robin Kulisch an „Sunday In The Park ​With George“ von 1983, eines der ambitioniertesten Werke Sondheims. […] beeindruckt die Leichtigkeit, mit der Sondheims teils sperrige Songs über die Rampe gebracht werden. [...] Fazit: Sondheim-Stücke [...] sind intelligent, anregend und dabei unterhaltsam, kurzum: sie sind es wert, gespielt zu werden.“
Bild

100 Jahre
​AWO

14. Dezember 2019
Vor rund 1000 geladenen Gästen, darunter u.a. auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD Hubertus Heil, feierte der AWO Bundesverband am 13. Dezember 2019 mit einem großen Festakt im bcc - Berliner Congress Center das 100jährige Jubiläum der AWO.

Im Auftrag von Battle Royal Studios durfte ich die musikalische Leitung der Veranstaltung übernehmen.
Bild

Elegies

10. Dezember 2019
Heute vor genau einem Jahr fand im Studio des Berliner Admiralspalasts die DSE von "Elegies" als All Star Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Deutschen AIDS-Hilfe statt, die ich als Co-Produzent und Lied-Übersetzer mitorganisiert habe. 57 TV- und Musicals-Stars standen gemeinsam für einen guten Zweck auf der Bühne.
​
Tausend Dank nochmals an alle Beteiligten, die diesen Abend absolut unvergesslich gemacht haben!
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

05. Dezember 2019
musicals - Das Musicalmagazin über "Sunday In The Park With George": "Endlich! Auf diese Inszenierung haben wir wahrlich lange warten müssen. [...] Umso größer die Freude, als die ersten Informationen herumgingen, dass die Landesbühnen Sachsen anlässlich des 90. Geburtstags von Sondheim im nächsten Frühjahr das Stück in einer neuen Übersetzung von Robin Kulisch auf ihren Spielplan setzen würden. [...] Nicht verpassen!"
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

02. Dezember 2019
Kritik in der Blickpunkt Musical: "Mit ‚Sunday in the Park With George‘ in der neuen deutschen Übersetzung von Robin Kulisch bringt Operndirektor Sebastian Ritschel bereits das vierte Sondheim-Musical […] Mit Erfolg.[...] ​Die Radebeuler Inszenierung offenbart dem Zuschauer Möglichkeiten, die Tore der eigenen Fantasie weit zu öffnen, auf dass die Vielschichtigkeit des Stücks von jedem auf seine Art und Weise wahrgenommen und erlebt werden kann. Ein Muss für Musicalfreunde!"
Bild

Broadway World Awards

22. November 2019
7 Nominierungen für "Sunday In The Park With George" bei den 2019 BroadwayWorld Germany Awards! Die Produktion wurde in folgenden Kategorien nominiert: Best Musical*, Best Actor in a Musical* (Tobias Bieri, Jannik Harneit), Best Actress in a Musical* (Veronika Hörmann, Antje Kahn), Best Set Design, Best Costume Design. *(non-commercial)
​

Ich freue mich sehr und gratuliere allen Nominierten!
Bild

[titel ​der show]

14. November 2019
Heute vor genau einem Jahr fand im Schmidtchen auf der Reeperbahn die Wiederaufnahme-Premiere von [titel der show] statt, das dort in meiner Inszenierung für insgesamt 18 Aufführungen zu sehen war.
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

29. Oktober 2019
"Sunday In The Park With George" als Musical-Tipp bei concerti: "Früher galt er als speziell, aber heute hat Stephen Sondheim den Gout des Besonderen wie sein Landsmann Philip Glass für die Oper: Das Musical braucht keinen Mörder wie Macbeth, solange es Mrs. Lovetts und Sweeney Todds Fleischpasteten gibt. Sondheim-Fans sollten sich „Sunday In The Park With George“ in der neuen deutschen Übersetzung von Robin Kulisch. an den Landesbühnen Sachsen [nicht] entgehen lassen..."
Bild

Interview
​Musik und Bühne

23. Oktober 2019
Anlässlich der Premieren der Neuübersetzungen von Sondheims "Sunday In The Park With George" und "Follies" hat Jürgen Hartmann vom Verlag "Musik und Bühne" mit Martin G. Berger und mir​ ein ausführliches Gespräch zum Thema Sondheim und Übersetzungen geführt.

​Das komplette Gespräch kann man unter diesem Link nachlesen.
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

18. Oktober 2019
Premierenbericht in der Sendung Showbühne auf Bayern plus. Darin gibt es neben einem Interview mit Regisseur Sebastian Ritschel auch einige Ausschnitte aus der Erstaufführung der neuen deutschen Fassung in Radebeul zu hören, und zwar "Fang An", "Farbe Und Licht" und "Setz Alles Zusammen", gesungen von Tobias Bieri (George), Veronika Hörmann (Dot) und dem Ensemble der Landesbühnen Sachsen. Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen unter der musikalischen Leitung von Hans-Peter Preu.
Bild

die schreib:
​maschine

14. Oktober 2019
Die nächste Ausgabe der 2010 von mir mitgegründeten Offenen Bühne für Musical-Autoren findet am 25. November 2019 in der Neuköllner Oper in Berlin statt.
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

09. Oktober 2019
Die Musicalzentrale zur Premiere: "Ein Muss für alle Sondheim-Fans: Anspruchsvolle Musical-Kost schlüssig inszeniert, prächtig ausgestattet und mit einem tollen Cast. […] Nicht nur hier fängt die erstmals gespielte, neue Übertragung ins Deutsche (Robin Kulisch) die Bitterkeit und Bissigkeit aus Sondheims Liedtexten kongenial ein. [...] In der neuen Übersetzung, mit dieser Inszenierung, in dieser Ausstattung und mit diesem Cast empfiehlt sich das Musical als gutes Stück für das Musiktheater-Ensemble eines kommunal finanzierten Theaters. Bleibt zu hoffen, dass jetzt auch andere Intendanten den Mut haben, dieses Stück wieder auf den Spielplan zu setzen."

Die komplette Rezension gibt es hier.
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

30. September 2019
MDR Kultur über die Premiere: „So, wie der Maler eben seine Menschen hingetupft hat, so gibt ihnen der Komponist mit der Kompositionstechnik des Minimalismus als Grundlage immer wieder sehr sensible Klangmomente, wenn sich Sprache aus der Alltäglichkeit löst, in einen Klangdialog mit den Farben übergeht. Da erweist sich nun die hochmusikalische, neue Sprachfassung von Robin Kulisch als Glücksfall."

Die komplette Rezension gibt es hier.
Bild

Interview
Broadway
​World

28. September 2019
Pünktlich zur heutigen Premiere von "Sunday In The Park With George" gibt es jetzt auch ein Interview online, das BroadwayWorld Germany mit mir geführt hat. Darin ging es um die Übersetzung dieses Stückes, den Arbeitsprozess und die speziellen Heraus-forderungen dabei und viele andere interessante Themen. Vielen Dank an Martin Ganeider für das tolle Interview und die spannenden Fragen!

Das komplette Interview gibt es hier.
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

28. September 2019
Look, we made a hat... Premiere von "Sunday In The Park With George" an den Landesbühnen Sachsen.
Mein besonderer Dank gilt dem gesamten Ensemble und Team der Landesbühnen Sachsen - allen voran Sebastian Ritschel für diese großartige Produktion und dem Verlag "Musik und Bühne" für die tolle Zusammenarbeit, das entgegengebrachte Vertrauen und die große Ehre, dieses phantastische Stück neu übersetzen zu dürfen.
Bild

Bat ​Out Of Hell

19. September 2019
Heute findet die Derniere von "Bat Out ​Of Hell" im Stage Metronom Theater in Oberhausen statt.
Ich freue mich sehr, dass ich als Lektor und German Script & Score Koordinator einen kleinen Teil zur Produktion beitragen durfte und wünsche der gesamten Cast und dem Team noch eine letzte tolle Show in Obsidian!
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

04. September 2019
Bei der heutigen Pressekonferenz zur Spielzeit-Eröffnung gab es einen ersten Eindruck zu "Sunday In The Park With George", das am 28. September unter der Regie von Sebastian Ritschel an den Landesbühnen Sachsen Premiere feiern wird. 
Tobias Bieri, Veronika Hörmann und Antje Kahn gaben eine erste Kostprobe.
Bild

Battle Royal Studios

17. Juli 2019
Ich freue mich sehr, ab sofort das Team von Battle Royal als Kreativ Koordinator und Mitarbeiter im Bereich Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Showproduktionen, Events oder Experiences zu unterstützen.

www.br-studios.com
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

20. Juni 2019
Einen ersten Vorbericht von Kulturpoebel - All that Musical zur Produktion von "Sunday In The Park With George", bei der unter der Regie von Sebastian Ritschel meine neue deutsche Übersetzung des Musicals Premiere an den Landesbühnen Sachsen feiern wird, gibt es hier.
Bild

die schreib:
​maschine

18. Juni 2019
Vielen Dank an mein phantastisches Ensemble (Sarah Schütz, Marlon Wehmeier, Mathias Güthoff sowie Jana Stelley, Elena Zvirbulis, Mareike Kapp, Christopher Mosley, Anthony Curtis Kirby und Gleb Pavlov am Klavier), das mich bei der Präsentation erster Ausschnitte aus meiner Übersetzung von "The Band's Visit" bei der schreib:maschine im Schmidtchen so großartig unterstützt hat!
Bild

The Band's
​Visit

05. Juni 2019
Ich freue mich sehr, bei der nächsten Ausgabe der schreib:maschine am 17. Juni im Schmidtchen in Hamburg auch etwas präsentieren zu dürfen - und zwar erste Ausschnitte aus meiner Übersetzung von "The Band's Visit".
​
Noch mehr freue ich mich über die vielen tollen Kollegen, die mich dabei unterstützen werden:
Sarah Schütz als Dina, Pedro Reichert als Papi und Marlon Wehmeier als Itzik/Telefon-Mann.
Bild

Sonntags
Im Park
Mit George

23. Mai 2019
Es ist offiziell: Am 28. September 2019 feiert Stephen Sondheims "Sunday In The Park With George" in meiner neuen deutschen Übersetzung Premiere an den Landesbühnen Sachsen. Unter der Regie von Sebastian Ritschel spielen u.a. Tobias Bieri, Veronika Hörmann, Jannik Harneit und das Ensemble der Landesbühnen Sachsen.

Die Spieltermine gibt es auf der Website der Landesbühnen Sachsen.
Bild

die schreib:
​maschine

05. Mai 2019
Es gibt neue Termine: gleich zweimal wird die 2010 von mir mitgegründete Offene Bühne für Musical-Autoren in den nächsten Monaten stattfinden, und zwar am 13. Mai in der Neuköllner Oper in Berlin und am 17. Juni im Hamburger Schmidtchen.
Bild

[titel ​der show]

26. April 2019
Heute vor genau einem Jahr fand die Hamburg-Premiere von [titel der show] im Schmidtchen auf der Reeperbahn statt, das dort in meiner Inszenierung für insgesamt 18 Aufführungen zu sehen war.
Bild

Sunday
In The Park
​With George

22. März 2019
Pünktlich zu Stephen Sondheims 89. Geburtstag am 22. März gibt es beim Verlag Musik und Bühne gleich drei neue Sondheim-Übersetzungen! Ich hatte die große Ehre, die neue deutsche Fassung von "Sunday In The Park With George" erstellen zu dürfen...

​Vielen Dank an Musik und Bühne für die schöne Vorankündigung auf www.musikundbuehne.de - und Happy Birthday, Mister Sondheim!
Bild

ETTENNA

20. Februar 2019
​Unser Musical "ETTENNA" wird ab sofort im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten durch Rodgers & Hammerstein Theatricals Europe. Wir freuen uns sehr!
​
Ausführliche Infos zum Stück gibt ​es auch auf der Facebook-Seite zur Show und auf der offiziellen Website www.ettenna-musical.de
Bild

Disney's
Der Glöckner
Von Notre
​Dame

10. Februar 2019
Nach fast zwei Jahren Laufzeit, drei verschiedenen Spielstätten in Berlin, München und Stuttgart und insgesamt über 700 Vorstellungen läuten heute die Glocken Notre Dames zum letzten Mal.
​
Ich freue mich sehr, als German Score & Script Supervisor einen kleinen Teil zu dieser großartigen Produktion beigetragen zu haben und wünsche allen Beteiligten im Stage Apollo Theater in Stuttgart eine wundervolle Derniere!
Bild

die schreib:
​maschine

06. Februar 2019
Vienna calling! Erstmalig wird die 2010 von mir mitgegründete Offene Bühne für Musical-Autoren auch außerhalb Deutschlands stattfinden. Am 18. März 2019 startet die schreib:maschine in der Theatercouch in Wien.
Bild

Elegies

31. Januar 2019
musicals - Das Musicalmagazin über "Elegies": „Die Besetzung las sich wie das 'Who’s who' der Szene [...] so etwas verdient das edelste aller denkbaren Ausnahmeprädikate. [...] Schlicht grandios, was hier zu sehen, zu hören war. […] ​Ein großartiger, wunderbarer, aufwühlender, anregender, hinreißend besetzter ​und arrangierter Abend.“
​
Vielen Dank an Heinz-Jürgen Rickert für die tolle Kritik!
Bild

Oh ​Alpenglühn!

28. Januar 2019
Am 28. Januar fand in der Empore Buchholz nach fast acht Jahren und insgesamt 210 Vorstellungen die Derniere der Produktion "Oh Alpenglühn!" (Buch: Mirko Bott, Regie: Corny Littmann) mit Carolin Fortenbacher und Nik Breidenbach statt, bei der ich 2011 am Schmidt Theater Hamburg die Musikalische Leitung übernehmen durfte.
​
​Ich wünsche allen Beteiligten eine tolle letzte Show!
Bild

Creators
​Wettbewerb

12. Januar 2019
Der CREATORS-Wettbewerb geht die dritte Runde! ​Und ich freue mich sehr, dieses Jahr zusammen mit vielen tollen Kollegen Teil der Jury sein zu dürfen! Bis zum 31. Mai 2019 um 13 Uhr könnt ihr euch wieder mit euren unveröffentlichten Werken bewerben. Sechs Vorrundengewinner ziehen dann ins große Finale ein, das im Februar 2020 in Schmidt Theater und Schmidtchen stattfinden wird.

www.creators-wettbewerb.de
Bild

Elegies

06. Januar 2019
Bei den BroadwayWorld Germany Awards 2018 wurde "Elegies" von den Lesern zum "Besten Musical des Jahres 2018 (non-commercial)" gewählt. Vielen Dank! Wir freuen uns sehr!
​
Die komplette Liste der Gewinner gibt es hier.
Bild

ETTENNA

06. Januar 2019
Franziska Becker wurde von den Lesern von BroadwayWorld bei den BroadwayWorld Germany Awards 2018 zur "Besten Hauptdarstellerin in einem Musical (non-commercial)" gewählt. Wir freuen uns sehr - und sagen danke und herzlichen Glückwunsch!
​
Die komplette Liste der Gewinner gibt es hier.
Bild

die schreib:
​maschine

04. Januar 2019
Ein schöner Bericht auf Musical1 über die schreib:maschine, die ich vor mittlerweile fast neun Jahren mitgegründet habe und die inzwischen seit 2015 regelmäßig als Eventserie der Deutschen Musical Akademie veranstaltet wird - demnächst neben Berlin (in der Neuköllner Oper) und Hamburg (im Schmidt Theater) auch in Köln und Wien!

​​Den kompletten Bericht gibt es hier.
Bild

Archiv

2018


Broadway World Awards

19. Dezember 2018
9 Nominierungen für [titel der show], 1 Nominierung für "Elegies", sowie 4 Nominierungen für "ETTENNA" ​bei den BroadwayWorld Germany Awards 2018!
Noch bis Ende Dezember kann abgestimmt werden!

​​​Zur Abstimmung geht es hier.
Bild

Elegies

12. Dezember 2018
Die Musicalzentrale über "Elegies": "Triumphale, deutschsprachige Erstaufführung des Musicals über die Aids-Katastrophe der 1980er und 1990er Jahre mit dem 'Who's who' der deutschsprachigen Musicalszene. [...] ​lassen die Aufführung zu einem unglaublich beglückenden, hochkarätigen Fest der Schauspiel- und Gesangskunst werden."
Bild

Elegies

10. Dezember 2018
Am 10. Dezember fand im Studio des Berliner Admiralspalasts die DSE von "Elegies" als All Star Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Deutschen AIDS-Hilfe statt, die ich als Co-Produzent und Lied-Übersetzer mitorganisiert habe. 57 TV- und Musicals-Stars standen gemeinsam für einen guten Zweck auf der Bühne.
​
Ausführliche Infos hier.
Bild

ETTENNA

08. Dezember 2018
Danke für die schöne Rezension ​zu "ETTENNA" in der Dezember-Ausgabe der "musicals": "Raffiniert... Beide Darstellerinnen nutzen das Schwebende, Mysteriöse im Charakter der Frauen sehr schön aus... Die Songs klingen abwechslungsreich... Musik und Lyrics erinnern in ihrem engen Zusammenwirken manchmal an Stephen Sondheim..."
Bild

Elegies

07. Dezember 2018
Auch Serkan Kaya (u.a. "Hinterm Horizont") wird bei "Elegies" im Admiralspalast mit auf der Bühne stehen und wurde dazu vorab anlässlich des ​Welt-AIDS-Tages am 01. Dezember von Musicalzone.de interviewt.

​Das komplette Interview gibt es hier.
Bild

ETTENNA

05. Dezember 2018
"ETTENNA" wurde viermal bei den BroadwayWorld Germany Awards nominiert! Und zwar in den Kategorien "Best Musical*", "Best Set Design" und zweimal für unsere beiden Haupt-darstellerinnen in der Kategorie ​"Best Actress in a Musical*"!
​*(non-commercial)
​
​Zur Abstimmung geht es hier.
Bild

Elegies

01. Dezember 2018
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 01. Dezember hat Musicalzone.de ein Interview mit Dominik Hees (u.a. "Kinky Boots") zu "Elegies" geführt.
​
Das komplette Interview gibt es hier.
Bild

[titel ​der show]

27. November 2018
Neun Nominierungen bei den BroadwayWorld Germany Awards! [titel der show] wurde in sieben Kategorien nominiert - wir freuen ​uns sehr! Vielen Dank an alle Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne für ​eine tolle Wiederaufnahme am Schmidtchen auf der Reeperbahn!

​​Zur Abstimmung geht es hier.
Bild

​Interview 
Musical1

22. November 2018
Vor vier Wochen wurde ich für den Musical1 Podcast interviewt - unter anderem zur Benefiz-Veranstaltung "Elegies", zum Thema Musical-Übersetzungen, der Uraufführung des Musicals "Ettenna", und unserer Produktion von "[titel der show]". Vielen Dank nochmal an Christian Demme für das tolle Gespräch!

​​Das ganze Interview gibt es hier.
Bild

[titel ​der show]

14. November 2018
Im November heißt es wieder: Hamburg wird [titel der show]! Wiederaufnahme vom 14. bis ​17.11. am Schmidtchen auf der Reeperbahn.

Weitere Infos hier.
Bild

Elegies

10. November 2018
"Elegies" goes SchwuZ... Am Samstag, dem 10. November, gab ​es exklusiv im SchwuZ in Berlin auf der "Popkicker" eine Kostprobe aus "Elegies"!
Roberta Valentini sang dort  live "Mein Bruder Ging Nach San Francisco", am Klavier begleitet von Philipp Gras.

Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Bild

Bat ​Out Of Hell

08. November 2018
Am 08. November fand im Stage Metronom Theater in Oberhausen die große Deutschland-Premiere von Jim Steinmans "Bat Out Of Hell" mit den Welthits von Meat Loaf statt. Herzlichen Glückwunsch an die Cast und das Team zur gelungenen Premiere!

​Weitere Infos zum Stück hier.
Bild

40 Aufwärts

30. Oktober 2018
Noch bis zum 03. November läuft zum letzten Mal "40 Aufwärts" auf dem Theaterschiff Bremen - eine musikalische Revue von Astrid Schulz, bei der ich unter der Regie von Craig Simmons vor zwei Jahren die musikalische Leitung übernehmen durfte.
Bild

Elegies

23. Oktober 2018
"Elegies"-Autor Bill Russell (u.a. "Side Show", "The Last Smoker In America") kommt nach Berlin! Gemeinsam mit seinem Ehemann Bruce Bossard wird er am 10. Dezember an unserer großen Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Deutschen AIDS-Hilfe im Berliner Admiralspalast teilnehmen!

Infos und Tickets auf www.elegies.de
Bild

Bat ​Out Of Hell

20. Oktober 2018
Im Rahmen der Vorbereitungen der DSE von Jim Steinman's "Bat Out Of Hell" durfte ich im Auftrag von Stage Entertainment gleich mehrere Tätigkeiten übernehmen: Lektorat bei der Übersetzung, Koordination und Erstellung des kompletten deutschen Notenmaterials (Übersetzung der Liedtexte: Frank Ramond), sowie Koordination und Erstellung des deutschen Textbuchs basierend auf der deutschen Übersetzung von Roland Schimmelpfennig.
Bild

ETTENNA

03. Oktober 2018
Die Eßlinger Zeitung über ETTENNA: "Dem Texter Robin Kulisch​ und dem Komponisten Philipp Gras​ ist es gelungen, ein kluges, hochaktuelles und stilistisch überzeugendes Musical zu schaffen [...] Beherzt und erfrischend haben sich die Musical-Macher das Stück zu eigen gemacht [...] Franziska Becker​ und Elisabeth Ebner [...] faszinieren, sprech- und singstimmlich beeindruckend, mit ihrer ebenso prägnanten wie präsenten Interpretation."
Bild

Creators
​Wettbewerb

02. Oktober 2018
Der Creators-Wettbewerb, der größte Wettbewerb für neue deutsch- sprachige Musical-Produktionen, geht in die dritte Runde - und ich darf gemeinsam mit vielen großartigen Kollegen Teil der Jury sein!
Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe - und auf viele tolle neue Stücke!

Infos auf www.creators-wettbewerb.de
Bild

ETTENNA

30. September 2018
Buch und Liedtexte für ein neues Musical, basierend auf Motiven ​aus "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff. Am 30. September 2018 fand die Premiere des Musicals (Musik: Philipp Gras) in Esslingen statt. Es spielten Franziska Becker und Elisabeth Ebner unter der Regie von Brian Bell.

Weitere Infos hier.
Bild

[titel ​der show]

10. August 2018
Hamburg bleibt [titel der show]! Nach der erfolgreichen Hamburg-Premiere und 12 tollen Shows im April gab es zwei Zusatztermine im August im Schmidtchen auf der Reeperbahn.

Weitere Infos hier
Bild

[titel ​der show]

21. Mai 2018
Die erste Spielserie von [titel der show] im Schmidtchen auf der Reeperbahn in Hamburg ist vorbei... Zeit für eine Nachbesprechung! Danke an "The Greatest Show" für den ausführlichen Nachbericht und die Empfehlung!

Das komplette Video gibt es hier
Bild

[titel ​der show]

03. Mai 2018
Das Hamburger Abendblatt über die Hamburg-Premiere: "'[titel der show]' verzichtet auf bekannte Konventionen und Formalitäten, spielt mit dem Musical- und Theatergenre und verweist kontinuierlich auf die Möglichkeiten, aber auch die Künstlichkeit der Bühne. Dabei ist immer eine große Portion Humor und Selbstreferenz im Spiel [...] Es braucht nur die richtige Idee – und die hat '[titel der show]' allemal."

Noch bis 19. Mai im Schmidtchen. Tickets hier
Bild

Elegies

01. Mai 2018
Der offizielle Vorverkauf für das Musical-Benefiz-Event des Jahres ist eröffnet! 57 TV- und Musical-Stars werden am 10. Dezember 2018 gemeinsam zugunsten der Deutschen AIDS-Hilfe im Admiralspalast auf der Bühne stehen.
Bild

[titel ​der show]

26. April 2018
Heute Abend ist es so weit - Hamburg-Premiere im Schmidtchen auf der Reeperbahn. Bis zum 19. Mai heißt es ab sofort: Hamburg wird [titel der show], Bitches! 
​
​Unter meiner Regie werden neben der ursprünglichen Berliner Cast zusätzlich auch Benjamin Sommerfeld als Hunter und Gleb Pavlov als Larry, der Pianist, auf der Bühne stehen.
Bild

Elegies

14. April 2018
Mittlerweile über 70 (!) teilnehmende Künstler/-innen werden am 10. Dezember im Studio des Berliner Admiralspalasts gemeinsam für die gute Sache auf der Bühne stehen...! 75% der Einnahmen von "Elegies" gehen als Spende an die Deutsche AIDS-Hilfe zugunsten der Kampagne "Kein AIDS für alle!".

Alle Informationen zur Kampagne auf www.kein-aids-fuer-alle.de
Bild

Elegies

04. April 2018
Am 04. April 2018 wurde im Rahmen einer Presse-konferenz im Studio des Admiralspalast Berlin die hochkarätige Besetzung von "Elegies - Lieder Für Engel, Punks Und Dramaqueens" offiziell bekannt-gegeben, darunter einige der bekanntesten Musicaldarsteller/-innen im deutschsprachigen Raum und insgesamt eines der prominentesten Ensembles, das jemals gemeinsam in einer Musicalproduktion auf der Bühne gestanden hat.

Weitere Infos auf www.elegies.de
Bild

[titel ​der show]

11. März 2018
www.kulturpoebel.de über [titel der show] am TalTonTheater in Wuppertal: "Vier Stühle und ein Klavier – mehr braucht man nicht für ein gutes Musical. Statt opulenter Tanzszenen, einem großen Orchester oder aufwendigem Bühnenbild bekommt der Zuschauer in Wuppertal vier Darsteller und einen Pianisten auf einer kleinen, beschaulichen Bühne zu sehen – und erlebt einen wunderbar unterhaltsamen Abend [...] Das Stück ist voll von Anspielungen und Verweisen auf die (amerikanische) Musical- und Theaterwelt, die auch in der Übersetzung von Robin Kulisch sehr gut funktionieren."

Die komplette Kritik gibt es hier
Bild

Cirque
​Du Soleil –
​Paramour

02. März 2018
Im Rahmen der Vorbereitungen der geplanten Deutschland-Premiere von "Cirque Du Soleil – Paramour" im Frühjahr 2019 im Stage Theater Neue Flora in Hamburg durfte ich ​im Auftrag von Stage Entertainment einige Szenen und Songs zur Probe übersetzen.
​
Infos und Arbeitsproben gibt es hier
Bild

[titel ​der show]

09. Februar 2018
Es ist offiziell: [titel der show] kommt ins Schmidtchen! Die Hamburg-Premiere der deutschen Originalproduktion, die letztes Jahr im Berliner Admiralspalast in meiner Regie Premiere hatte, findet am 26. April 2018 statt!

​Tickets gibt es ab sofort auf www.tivoli.de
Bild

Elegies

23. Januar 2018
Am 10. Dezember 2018 findet im Berliner Admiralspalast die deutschsprachige Erstaufführung von "Elegies - Lieder Für Engel, Punks Und Dramaqueens" von Bill Russell und Janet Hood anlässlich des Welt-AIDS-Tags 2018 statt.
Ich freue mich sehr, diese All-Star Benefiz Musicalproduktion, für die ich auch die Übersetzung der Liedtexte schreiben werde, gemeinsam mit Daniel Witzke und mit freundlicher Unterstützung des Admiralspalasts und seines Teams präsentieren zu können.
Bild

ETTENNA

03. Januar 2018
Neues Jahr, neue Projekte... auf dieses freue ich mich ganz besonders: "ETTENNA" - Ein neues Musical, das ich gemeinsam mit dem Komponisten Philipp Gras schreibe. 

Weitere Infos auf www.ettenna-musical.de
Bild

Archiv

2017


Danke!

31. Dezember 2017
What a great, crazy, exciting year this has been!
I had the honour of working with so many wonderful, talented people on over 30 (!) different productions all over the world - so I want to take a moment to say...
DANKE! THANK YOU! GRAZIE! MERCI! GRACIAS! BEDANKT! KÖSZÖNÖM! СПАСИБО! DZIĘKUJĘ!
​...for all your hard work, support and the great time we got to share together! Looking forward to seeing you all again - on another stage, in another show, in another project... in 2018!
​
So many exciting things coming up in the new year... bring it on!
Bild

Kinky Boots

03. Dezember 2017
Ich durfte einen kleinen Teil zur Deutschland-Premiere von "Kinky Boots" beitragen und im Auftrag  von Stage Entertainment die Texte für das Programmheft übersetzen.

Die Premiere fand am 03. Dezember 2017 im Stage Operettenhaus in Hamburg statt.
Bild

Sunday
In The Park
With George

24. November 2017
Es ist offiziell: Im Auftrag von Musik und Bühne darf ich die neue deutsche Übersetzung von "Sunday In The Park With George" von Stephen Sondheim und James Lapine schreiben!
​
Ich freue mich sehr auf diese unglaublich spannende, großartige, herausfordernde Aufgabe!
Bild

Robin Kulisch.

Newsletter
Weblinks
Pressebereich
Impressum
  • Robin Kulisch.
  • Aktuell
  • Termine
  • Stücke
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Produktionen
  • Vita
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Kontakt