Robin Kulisch.
  • Aktuell
  • Termine
  • Stücke
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Regie
  • Produktionen
  • Vita
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Kontakt
Produktionen

Little Miss Sunshine

Musical ​von William Finn & James Lapine

Deutschsprachige Erstaufführung​
Mecklenburgisches Staatstheater, ​Schwerin​
​2015

Little Miss Sunshine

Musik & Liedtexte
William Finn
​

Buch
James Lapine


Basierend auf dem gleichnamigen Film 

Drehbuch
​Michael Arndt
​
Deutsche Übersetzung
Robin Kulisch
Premiere (DSE)
01. Juli ​2023
Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin

Die deutschsprachige Erstaufführung von "Little Miss Sunshine", der Musical-Adaption des Oscar-nominierten Films, für die ich im Auftrag von "Musik und Bühne" die deutsche Übersetzung schreiben durfte, feierte im Juli 2023 Premiere am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin unter der Regie von Katja Wolff (u.a. "Heiße Zeiten").

Das Musical von William Finn ("Falsettos", "A New Brain", "The 25th Annual Putnam County Spelling Bee") und James Lapine ("Sunday In The Park With George", "Into The Woods", "Der Glöckner Von Notre Dame") war dort ab dem 01. Juli im Rahmen der Schlossfestspiele Schwerin 2023 zu sehen.

Aufführungsrechte bei Musik und Bühne 
Zur Verlagswebsite
Bild
Bild
Photos © Silke Winkler

Über das ​​​Stück

Als Olive erfährt, dass ihr nachträglich der Sieg bei der regionalen Wahl zur Little Miss Sunshine zugesprochen wurde, will sie zur bundesweiten Entscheidung reisen und den Wettbewerb gewinnen.

​Da sie das jüngste Familienmitglied ist, wollen die restlichen Hoovers sie persönlich dorthin fahren. In der Enge des gelben VW-Busses müssen sich sechs Menschen miteinander arrangieren: Vater Richard ist ein Motivationstrainer ohne Motivation, Onkel Frank hat gerade einen Selbstmordversuch überlebt, Sohn Dwayne will erst nach bestandener Pilotenprüfung wieder sprechen, Mutter Sheryl ist gestresst und zu allem Überfluss stirbt der heroinsüchtige Großvater unvermittelt an einer Überdosis. 

Der humorvolle Film gewann zwei Oscars, unter anderem für das beste Drehbuch, das aus der Feder von Michael Arndt stammt. Regisseurin Katja Wolff [...] bringt die deutschsprachige Erstaufführung von Little Miss Sunshine als Musical des Schauspiels im sommerlichen Schlossinnenhof auf die Bühne.

Text | Veranstalter​

"Kleiner Tip: Nichts erhoffen vom Leben.
Es kann nie mehr Enttäuschungen geben,
Wenn man so denkt.
Zufrieden ist, wer seine Erwartungen senkt."
So Sieht's Aus (In Der Welt)

Bild
Bild
Photos © Silke Winkler

Besetzung

Olive Hoover 
Florentine Beyer

Sheryl Hoover 
Jennifer Sabel

Richard Hoover 
Gerald Michel

Dwayne Hoover 
Emil Gutheil

Grandpa
Frank Wiegard

Onkel Frank 
Christoph Götz

Joshua Rose | Kirby
Marko Dyrlich
​

Larry Sugarman | Buddy Dean Gardner | Doktor
Jochen Fahr

Linda | Miss California 
Clara Wolfram
Stimme Navigationsgerät
Katrin Heinrich

Cousin Jeff auf AB
Viktor Neumann

Mean Girls
Statisterie des Mecklenburgischen Staatstheaters​​​

​Drums
Hannes Richter

Reeds
Christoph Viandt

Horn
Sascha Blaue
Julius Balint

Bass
Enrique Marcano-González
Alexander Bayer
Cello
Ulrich Maiß

Keyboard 1
Bettina Ostermeier

Keyboard 2
​Philipp Krätzer
Bild
Bild
Photos © Silke Winkler

Kreativteam

Inszenierung
Katja Wolff

Musikalische Leitung
Bettina Ostermeier

Choreografie
Thomas Helmut Heep

Bühne & Kostüme
Cary Gayler
​​
Musikalische Einstudierung & Korrepetition
Friedemann Braun
Martin Schelhaas


Dramaturgie
Katharina Nay
​Philip Klose

Regieassistenz
Maria Engelen
Hannah Winkler

Ausstattungsassistenz
Umi Maisaroh

Regiehospitanz
Rosa Gabriel

Soufflage
Davina Kramer-Perju
​Yvonne Mann

Regiehospitanz
Rosa Gabriel

Inspizienz
Christine Curth

"Es wär' besser, käm' was Besseres.
Besser gut als gut gemeint.
Es wird Zeit, dass nach dem Regen
Endlich die Sonne wieder scheint."
Etwas Besseres​

Bild
Bild
Photos © Silke Winkler

Spieltermine

​Samstag, 01.07.2023 | 20:30 Uhr | Premiere

Sonntag, 02.07.2023 | 19:00 Uhr

Mittwoch, 05.07.2023 | 20:30 Uhr   

Donnerstag, 06.07.2023 | 20:30 Uhr 

Freitag, 07.07.2023 | 20:30 Uhr 

Samstag, 08.07.2023 | 20:30 Uhr  

Sonntag, 09.07.2023 | 19:00 Uhr  
Freitag, 14.07.2023 | 20:30 Uhr 

Samstag, 15.07.2023 | 20:30 Uhr  

Sonntag, 16.07.2023 | 19:00 Uhr

Mittwoch, 19.07.2023 | 20:30 Uhr

Donnerstag, 20.07.2023 | 20:30 Uhr

Freitag, 21.07.2023 | 20:30 Uhr   ​

​Samstag, 22.07.2023 | 20:30 Uhr | Derniere

Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin

Presse​stimmen

"...deutschsprachige Erstaufführung eines Musical-Juwels [...]
​
Ausstatterin Cary Gayler hat [...] Großartiges geleistet. Ihr quietschbunter, stilisierter Bühnenhintergrund zaubert im historischen Schlossinnenhof amerikanische Atmosphäre, die mit ihren Leuchtreklamen bei einbrechender Dunkelheit besonders gut Wirkung entfaltet. [...] Auch die [...] Kostümentwürfe von Gayler passen auf dem Punkt zum Stück.

Die im Hintergrund links ins Bühnenbild integrierte Band unter der souveränen Leitung von Bettina Ostermeier am Keyboard bleibt hier musikalisch nichts schuldig. Ein Lob auch an die Tonabteilung, die gerade in der akustisch schwierigen Lokalität des Schlossinnenhofes mit seinen hohen Mauern gute Arbeit leistet. [...] 

​Frank Wiegard als Grandpa, der mit seinen Vorlieben für Sex und Drogen den Song 'Der Glücklichste Typ Hier Im Bus' als anständigen Showstopper präsentiert. Berührend auch sein Song 'Das Hübscheste Mädchen Der Welt'. [...]

Der wahre Star des Abends heißt Florentine Beyer. Als Olive ist die junge Musical-Darstellerin eine Traumbesetzung in einer Rolle, die eigentlich für eine Kinderdarstellerin geschrieben worden ist. Beyer ist sowohl herrlich naiv, aber auch ein Mädchen, das für ihre Träume und Ideale kämpft, dann aber auch ihre Grenzen erkennt. Diesen süßen Fratz muss man einfach gerne haben und in ihrem Strip-Auftritt zum Song 'Shake Deinen Badonkadonk' dreht sie tänzerisch, mimisch und gesanglich so richtig auf und darf endlich zeigen, was in ihr steckt."
​
Kai Wulfes | musicalzentrale

"Florentine Beyer als Olive [...] eroberte die Herzen des Publikums. [...] ​Die Bühne (Cary Gayler) beschwört mit poppiger Reklame samt Kakteen amerikanischen Südwesten augenzwinkernd herauf. Und eine Drehbühne, mit der das Reiseabenteuer der Familie im gelben Bus sogar richtig Fahrt aufnehmen kann, hat das Schloss wahrscheinlich auch noch nicht gesehen."
Schweriner Volkszeitung

Bild
Bild
Photos © Silke Winkler

Presse​stimmen

"Die Tragikomödie 'Little Miss Sunshine' wurde unter anderem mit einem Oscar für das beste Drehbuch ausgezeichnet, für die Musicalfassung zeichnet mit William Finn (Musik und Songtexte), James Lapine (Buch) und Robin Kulisch (Übersetzung) ein versiertes Team verantwortlich, das den Film für die Musicalbühne adaptiert hat. [...]

Gerald Michel spielt und singt als Vater Richard hervorragend und Florentine Beyer fasziniert in der Rolle der achtjährigen Olive. In ihrem Schauspiel ist sie so authentisch, dass man sofort vergisst, eine erwachsene Darstellerin als Kind zu sehen. Stimmlich strahlt sie zudem in jedem ihrer Songs.

Ebenfalls gelungen sind die Kostüme und das Bühnenbild von Cary Gayler. So hat sie in den Schlossinnenhof eine halbrunde Bühne gebaut, auf der sie mit verschiedenen amerikanischen Werbeslogans und Leuchtreklameschildern ein stimmiges Roadtrip-Flair zaubert. Ein Ausstattungshöhepunkt sind dabei die Drehbühne und ein knallgelbes Auto, das wie im Film der Hauptort der Handlung ist. Durch eine weitere Spielfläche auf dem Autodach und die Möglichkeit, alle Sitze auszubauen und außerhalb des Fahrzeugs zu platzieren, können die Szenen, die darin spielen, entsprechend gut visualisiert werden.

[...] spielt die ins Bühnenbild integrierte siebenköpfige Band unter der Leitung von Bettina Ostermeier wunderbar auf und liefert eine solide Grundlage für die geglückten deutschen Texte von Robin Kulisch."

Dominik Lapp | ​kulturfeder​

"Happy End: Genau die Familie ist das, was zwischen all den Katastrophen am Ende als großer Wert erkannt wird. [...] Hinterm Gazevorhang leitet Bettina Ostermeier vom Klavier aus eine kleine Band stilsicher durch die jazzigen Arrangements."
Ostsee-Zeitung

Bild
Bild
Photos © Silke Winkler

Presse​stimmen

„Das gute Ensemble singt an diesem Abend den Regen einfach weg […] die Stimmen können sogar den gelben Bus auf Touren bringen. […] Die Musik dazu ist so eingängig wie treibend. […]

Kapellmeisterin und 1. Keyboarderin Bettina Ostermeier hat alle Fäden fest im Griff [...] Regisseurin Katja Wolff bringt noch die groteskesten Momente sicher auf und über die Bühne. [...]

Gerald Michel als Dad Richard hat seinen stärksten Moment, wenn er (sich) singend fragt, was von seinem Dad wohl bleiben wird – und eine bewegte und bewegende Antwort findet. […]

​Ein Hohelied auf die Stärke der Familie wird gesungen, da glitzern sogar die Turmspitzen im Schlosshof. Am Ende Jubel, Trampeln, rhythmischer Applaus – da klatschen dann sogar die Kakteen.“

Ute Grundmann | opern.news​

„Geprobt wurde bei Sonnenschein, zur Premiere regnete es in Strömen - dennoch, die Stimmung war ausgelassen. […] Am Ende rockt der Schweriner Schlosshof.“​
NDR

Bild
Bild
Bild
Bild
Photos © Silke Winkler

Robin Kulisch.

Bild
Bild
Bild
Bild
PRESSEBEREICH
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
  • Aktuell
  • Termine
  • Stücke
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Regie
  • Produktionen
  • Vita
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Kontakt