Robin Kulisch.
  • Aktuell
  • Termine
  • Stücke
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Regie
  • Produktionen
  • Vita
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Kontakt
Stücke

Go West – 
​​Die Wilde, Wilde Western Show

Musikalische Western-Parodie ​von Heiko Wohlgemuth & Robin Kulisch

Buch, Regie, Musikalische Leitung, Vocal Arrangements & Adaption Liedtexte
Aida Cruises
​2012


Go West – ​
Die Wilde, Wilde Western Show

Buch
Heiko Wohlgemuth
Robin Kulisch

Musik
Diverse Komponist:innen
​
Adaption Songtexte
Heiko Wohlgemuth
​Robin Kulisch
​Uraufführung
27. September 2012
AIDAcara

Konzept und Buch (gemeinsam mit Co-Autor Heiko Wohlgemuth), sowie Musikalische Leitung und Vocal Arrangements, Adaption der Liedtexte und Inszenierung einer Musikalischen Western-Parodie im Comic-Stil für AIDA Cruises.

Ausserdem Übernahme der szenischen und musikalischen Einstudierung der Premiere, sowie Supervision der Studio-Aufnahmen für die in der Show verwendeten Halbplaybacks.

"Go West" war ab September 2012 für insgesamt ca. vier Jahre parallel in den Theatern an Bord von AIDAcara, AIDAaura und AIDAvita zu sehen und ist damit bis heute eine der AIDA Shows mit der längsten Laufzeit.

Bis zur Derniere im August 2016 sahen in insgesamt über 300 Aufführungen mehr als 250.000 Zuschauer die Show.

Anmerkung zum Stück:
Die Thematik der Show ist aus heutiger Sicht definitiv problematisch und würde heutzutage in dieser Form zurecht nicht mehr umgesetzt werden. Unsere Intention war niemals die kulturelle Aneignung, sondern eine augenzwinkernde Parodie auf die Westernfilme der 50er und 60er Jahre. Dennoch ist mir deutlich bewusst, dass einige der Themen und Figuren in der Show unangemessen sind.
​
Ich möchte das Stück hier trotzdem auflisten, um die künstlerische Leistung und harte Arbeit aller Mitwirkenden auf und hinter der Bühne nicht unerwähnt zu lassen.
Bild
Bild
​Photos © Marko Beens

Über das ​​​Stück

Wir schreiben das Jahr 1866. Irgendwo am Rande des Mississippi brennt die Sonne unerbittlich auf den wilden Westen herunter.

Nur John und Wayne, zwei Burschen, so rau wie das Land, kann die flimmernde Hitze nichts anhaben. Sie wollen El Cattivo – tot oder lebendig. Und während sie durch die Prärie galoppieren, wirbeln sie jede Menge Staub auf, treffen auf heiße Saloon-Schönheiten und grimmige Rothäute. 

Doch was ist das? Macht da etwa jemand ein Feuer am Brokeback Mountain? 

Lassen Sie sich von dieser Show aus dem Sattel reißen! Hören Sie, wie das AIDA Show-Ensemble eine phänomenale Western-Version von „Love Is In The Air“ zum Besten gibt und genießen Sie Countrysongs wie „Cotton Eye Joe“, "No No Never“ und „Country Roads“. ​

Text | AIDA Cruises

"Was besonders mein Herz erfreute, war, dass eine so deutliche und klare Gay-Pride-Message mit so viel Spaß vermittelt wurde. Danke dafür!"​
Publikumsstimmen zur Show

Bild
Bild
​Photos © Marko Beens

Musikalische Nummern

Ouvertüre: Die Glorreichen Sieben
Instrumental

Prolog: Spiel Mir Das Lied Vom Tod
Instrumental

I Bin A Bayrisches Cowgirl
John & Wayne

El Cattivo
John & Wayne

Cotton Eye Joan
Cotton Eye Joan, Saloon-Sänger,
​Saloon-Girls, Cowboys


Country Roads
Saloon-Sänger

Ich Will 'Nen Cowboy Als Mann
​Miss Kitty

Maschen-Draht-Zaun
Cotton Eye Joan, Saloon-Sänger,
​Saloon-Girls, Cowboys


Stand By Your Man
Wayne

Kopfhaut
John
Wo Die Schoschonen Schön Wohnen
Häuptling Hustender Hase, Schoschonen

Wieder Mal Am Marterpfahl
John & Wayne

One Moment In Time (N'tschotschi's Turn)
N'tschotschi

Love Is In The Air
Häuptling Hustender Hase, John, Wayne, Schoschonen

Go West
Häuptling Hustender Hase, N'tschotschi,
John, Wayne,
Schoschonen

Montage: Bonanza
Instrumental

Rangers In The Night
John & Wayne

Superperforator
John, Wayne, Miss Kitty, N'tschotschi,
Ensemble


No No Never
Miss Kitty, N'tschotschi, John, Wayne,
​Ensemble
Bild
Bild
​Photos © Marko Beens

Besetzung

John
Simon Lockström

Wayne
Marc Matteo Calsina

Miss Kitty | Schoschonen-Squaw | Showgirl
Annika Henz

N'tschotschi | Cow"boy" | Showgirl
Joanna Bagley

Cotton Eye Joan | Schoschonen-Squaw | Showgirl
Claudia Artner

El Cattivo | Schoschonen-Häuptling | Saloon-Sänger
Erick Noel Pesquiera

Saloon-Girl | Schoschonen-Squaw
Anette Lith

Saloon-Girls | Schoschonen-Squaws | Banditinnen
Vlada Ustymenko
Ala Pahotskaya
​
Cowboys | Schoschonen | Banditen
Ivan Lytvynenko
Andriy Lagzdyn'sh
Erzähler (pre-recorded)
Peter Kaempfe

Additional Backing Vocals (pre-recorded)
Annika Henz
Joanna Bagley
Robin Kulisch
Tom DeWulf

Additional Vocals (pre-recorded)
Till Parniewski
Heiko Wohlgemuth
Silvia Varelli

"Das Ensemble ist absolut spitze und die Inszenierung war unterhaltsam, kreativ und gespickt mit tollen Pointen."​
Publikumsstimmen zur Show

Bild
Bild
​Photos © Marko Beens

Kreativteam

Inszenierung
Heiko Wohlgemuth
Robin Kulisch

Musikalische Leitung
Robin Kulisch
​
Choreografie & Musical Staging
Silvia Varelli
David Hartley

Bühnenbild & Requisite
Bettina Köpp

Kostümdesign
Dirk Zilken

Lichtdesign
Tue Selmer Friborg

Projektionsdesign & Animation
Tue Selmer Friborg

Laserdesign & Animation
Jörg Isermann
​
Sounddesign
Hendrik Maassen

Playbackproduktion &
​Musikalische Arrangements

Till Parniewski

Vocal Arrangements &
z
usätzliche Musikalische Arrangements
Robin Kulisch
Soundeffekte
Till Parniewski
Hendrik Maassen

​Zusätzliche Bläserarrangements

Markus Voigt

Musikalische Einstudierung
Robin Kulisch

Zusätzliche Musikalische Einstudierung
Christof Kugel
Gleb Pavlov

Musikalische Einrichtung an Bord
Gleb Pavlov

Bühnenbau & -technik
Michael Bucher
​
Zeichnungen Projektionen
Oliver Wünsch

Chorerografische Einstudierung
Silvia Varelli
David Hartley

Zusätzliche Choreografische Einstudierung
Sascha Gulyayev

Regieassistenz
Joanna Kaczmarek

Produktionsleitung
Marck Stevens​

Theatermanager AIDAcara
Stefan Gödecke

Musikalischer Leiter AIDAcara
Christof Kugel

Sound Technician AIDAcara
Dirk Garschhammer

Light Technician AIDAcara
Martin Zniva

Stage Technician AIDAcara
Peter Braun

Dresserin AIDAcara
Rabea Enczmann
Bild
Bild
​Photos © Marko Beens

Show-Development

Im Zuge der Entwicklung der Show fanden im Vorfeld zwei Workshops in Hamburg statt.

Der erste Workshop im März 2012 diente vor allem der Erarbeitung der komplizierten technischen Abläufe hinter den Kulissen und der Abstimmung zwischen dem Live-Geschehen auf der Bühne und den Projektionen, die als tragendes visuelles Element einen unverzichtbaren Teil zum Comic-Look der Show beitragen. 

Ausserdem wurden im Rahmen dieses Workshops einige Szenen ausgearbeitet, sowie erste Choreografien und Arrangements erarbeitet.

Im August 2012 fand ein zweiter Workshop mit einem Großteil der Premierencast in Hamburg statt, in dem vor allem inhaltlich an der Show gearbeitet wurde. 

Szenische Details, sowie sämtliche Choreografien, Arrangements, Requisiten und Bühnenelemente, sowie erstmals auch Kostüme und Perücken konnten so weiter ausgearbeitet und verfeinert werden.
​
Am Ende des zehntägigen Workshops fand – erstmalig in der Geschichte von AIDA Entertainment – eine Tryout-Vorführung vor geladenen Gästen statt.

Allen Mitwirkenden – insbesondere unseren beiden phantastischen Workshop-Casts – gilt mein besonderer Dank!

„Eine wahnsinnig gute, lustige und einfach gelungene Show. Anspruchsvolle Witze und grandios gemixte Lieder runden das Ganze hervorragend ab. Einfach grandios!“​
Publikumsstimmen zur Show

Bild
Bild
​Photos © Marko Beens

Publikums-
​stimmen

„Eine wahnsinnig gute, lustige und einfach gelungene Show. Anspruchsvolle Witze und grandios gemixte Lieder runden das Ganze hervorragend ab. Einfach grandios!“

„Das war perfekt. Ich war schon in der ganzen Welt und habe viel gesehen. Das hier war Extra-Klasse." 

"Keinerlei Kritik! Bravissimo!“

"Eine der besten Shows, die ich gesehen habe. Witzig, kurzweilig und einfach gut umgesetzt. Bei den Darstellern wurde sehr viel Detailarbeit dargeboten. Ich empfehle es weiter!"

"Tolle Versionen von 'Love Is In The Air' und 'One Moment In Time'!"

"Es war eine sehr gut gelungene Vorstellung! Danke!"

"Ein rundum gelungener Abend! Das Ensemble gefiel mir stimmlich sehr gut. Die Aufführung war abwechslungsreich, gerade durch die Video- und Comic-Sequenzen. Weiter so!"

"Was besonders mein Herz erfreute, war, dass eine so deutliche und klare Gay-Pride-Message mit so viel Spaß vermittelt wurde. Danke dafür!"

"Das Ensemble ist absolut spitze und die Inszenierung war unterhaltsam, kreativ (Kombination aus Bühnenbild und Video/Lasershow) und gespickt mit tollen Pointen."

"Ich hatte einen unterhaltsamen Abend und danke dem ganzen Team, das 'Go West' auf die Beine gestellt hat, dafür!"

Publikumsbefragung ​nach der Premiere
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
​Photos © Marko Beens

Robin Kulisch.

Bild
Bild
Bild
Bild
PRESSEBEREICH
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
  • Aktuell
  • Termine
  • Stücke
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Regie
  • Produktionen
  • Vita
  • Zur Person
  • Newsletter
  • Kontakt