Robin Kulisch.
  • Robin Kulisch.
  • Aktuell
  • Vita
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Termine
  • Ausbildung
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Impressum
  • Robin Kulisch.
  • Aktuell
  • Vita
  • Übersetzungen
  • Musikalische ​Leitung
  • Termine
  • Ausbildung
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Impressum
  Robin Kulisch.
Bild
Bild

The Light 
In The Piazza

Deutsche Übersetzung
2008 - 2009
Bild
Italien im Sommer 1953.
Margaret Johnson, Ehefrau eines gutsituierten amerikanischen Geschäftsmannes, besucht mit ihrer Tochter Clara die Toskana. Während einer Stadtbesichtigung in Florenz verliert Clara - eine hübsche, erstaunlich kindlich wirkende junge Frau - ihren Hut. Eine Windbö trägt ihn direkt vor die Füße von Fabrizio Naccarelli, einem jungen Italiener.
Aus dieser zufälligen Begegnung entsteht eine intensive Romanze zwischen Clara und Fabrizio. Margaret, die ihre Tochter sehr behütet, versucht alles, um die beiden voneinander fernzuhalten.
Im Verlaufe das Stückes kommt ein Geheimnis ans Licht: nicht nur gibt es erhebliche kulturelle Unterschiede zwischen den beiden Frischverliebten, auch ist Clara nicht ganz, was sie zu sein scheint...
Als es Margaret nicht mehr länger gelingt, die Wahrheit über ihre Tochter zu verheimlichen, ist sie gezwungen, nicht nur Claras Zukunft, sondern auch ihre eigenen Hoffnungen und Träume neu zu überdenken.


Bild
Bild
Bild

The Light In The Piazza

Musik & Liedtexte | Adam Guettel
                                                                                                
Buch | Craig Lucas

Romanvorlage | Elizabeth Spencer

Bühnenbild | Michael Yeargan
Kostüm Design | Catherine Zuber
Licht Design | Christopher Akerlind
Sound Design | Acme Sound Partners
                                                                                                Orchestrierungen | Ted Sperling & Adam Guettel
Zusätzliche Orchestrierungen | Bruce Coughlin

Choreographie | Jonathan Butterell
                                                                                                Originalinszenierung | Bartlett Sher


Broadway-Premiere | 18. April 2005
Vivian Beaumont Theatre, Lincoln Centre
New York


Bild
Bild
Bild

Szenenphotos

Bilder der Original Broadway Cast

Photos | Joan Marcus © 2009

Das Licht Auf Der Piazza
(The Light In The Piazza)

Deutsche Übersetzung | Robin Kulisch © 2009

Kopieren verboten. 
Alle Rechte vorbehalten.


CLARA
ICH KANN KEINE WUNDER SEH’N,
DORT IM SONNENSCHEIN.
WEISS NICHT VIEL VON STATUEN UND GESCHICHTEN.
OH NEIN. 

DOCH ICH SEHE WAS ICH SEH’
UND ICH DENK DARAN
WAS DAS LICHT DER SONNE SEIN KANN.

DAS LICHT…
DAS LICHT AUF DER PIAZZA. 

WINZIG KLEIN,
DANN PLÖTZLICH GROSS,
DANN PLÖTZLICH ÜBERALL.
WER WEISS, WIE SIE’S NENNEN.
GANZ EGAL! 

PLÖTZLICH, AUS DEM NICHTS
IST ALLES ANDERS IRGENDWIE.
WAR NIE SO GLÜCKLICH.
MEHR WEISS ICH NICHT. 

DAS LICHT AUF DER PIAZZA.
DAS LICHT AUF DER PIAZZA. 

ES STRÖMT HERAUS.
ES FUNKELT, SCHWEBT,
IST FERN UND DOCH GANZ NAH, 
ALLES GANZ NAH.
WER WEISS, WIE ES HEISST.
DOCH ES IST DA!
ENDLICH DA!

ALLES WAS ICH SEH’ UND FÜHL’ 
UND ALLES WAS ICH WILL – 
ICH SEH’ ES!
JA, ICH SEH’ ES
ÜBERALL!
JA, ÜBERALL!
ES LEUCHTET ALLES,
ÜBERALL!
FABRIZIO... 

DAS LICHT AUF DER PIAZZA.
MEIN LICHT.


Bild
Bild
Bild

Trennungstag
(Dividing Day)

Deutsche Übersetzung | Robin Kulisch © 2009

Kopieren verboten. 
Alle Rechte vorbehalten.


MARGARET
STRAHLEND WIE AM ERSTEN TAG,
NUR IST DA JETZT ETWAS, 
DAS ICH NICHT VERSTEH’
WENN ICH’S AUCH NICHT KENNEN MAG, 
ICH FÜHL’ ES.

EINE MASKE, DIE VERBIRGT,
DASS DU EIGENTLICH DOCH EINST 
SO STATTLICH WARST UND SCHÖN.
DEINE KALTEN AUGEN, DIE MICH ANSEH’N, 
ALS SAGTEN SIE:

„DANKE,
DAS WAR’S HIER.
WAS ICH AUCH SAG’,
WIR SIND ZUSAMMEN,
DOCH IRGENDWANN WAR TRENNUNGSTAG.“

UND WANN... WANN WAR DER TAG?
DAMALS, VOR DER KIRCHE?
PLÖTZLICH IST DIE LIEBE FORT,
SCHLEICHT HINAUS, STILL UND HEIMLICH.
WANN WAR UNSER TRENNUNGSTAG?

DEINE KALTEN AUGEN, DIE MICH ANSEH’N, 
ALS SAGTEN SIE: 

„MARGARET,
WIR BEIDE...
ICH HAB’ STETS 
GEGLAUBT...
WIR SIND ZUSAMMEN,
DOCH LIEBE IST
HIER NICHT MEHR ERLAUBT.“

WANN GINGST DU FORT VON MIR?
DAMALS, VOR DER KIRCHE?
IST ES DENN SOFORT PASSIERT?
WAS DU NICHT ZU SAGEN WAGST -
LAGST DU DIREKT NEBEN MIR?
HAST DU ES GEWUSST?
LAG MEIN KOPF AN DEINER BRUST?
EIN OZEAN VON HIER...

SAG MIR,
SAG MIR,
WANN GINGST DU FORT VON MIR?


Bild
Bild
Bild

Was Ich Seh'
(Love To Me)

Deutsche Übersetzung | Robin Kulisch © 2009

Kopieren verboten. 
Alle Rechte vorbehalten.


FABRIZIO 
DEN ERSTEN TAG
AN DEM WIR UNS BEGEGNET SIND
UND DU NICHT AHNST
WIE WUNDERSCHÖN DU BIST
UND DASS JEMAND DICH BEOBACHTET.
DAS IST, WAS ICH SEH’.

UND ICH MERKE,
WIE DU HOCH UND HÖHER WILLST,
UND DU DOCH GLAUBST 
DU WÄRST NICHT GROSS GENUG
UND STEHST HOCH AUF EINEM GIPFEL GANZ ALLEIN
DAS IST, WAS ICH SEH‘.

OHHH…
DU BIST NICHT ALLEIN!

ICH SEH’ DINGE
DIE ICH NIEMALS VORHER SAH
SEIT WIR UNS BEGEGNET SIND,
ALS DEIN HUT GETANZT HAT MIT DEM WIND,
NUR, DAMIT DU IHM FOLGST,
NUR, DAMIT ICH DA BIN.

DAS IST WAS ICH SEH’,
DAS IST WAS ICH MEIN’,
DAS MUSS LIEBE SEIN.


Bild
Bild
Bild

Fabel
(Fable)

Deutsche Übersetzung | Robin Kulisch © 2009

Kopieren verboten. 
Alle Rechte vorbehalten.


MARGARET 
UND DU SUCHST IN DEN WÄLDERN
DEN VERWUNSCH’NEN PRINZ,
DIE GEHEIME LICHTUNG
DEN VERBORGENEN PFAD,
EINE FABEL VON LIEBE DIE EWIG DAUERT.

DU SUCHST IN DEN RUINEN
EINEN QUELL DES GLÜCKS,
EINEN ORT DER ZUFLUCHT,
EINEN MAGISCHEN TAG,
EINE FABEL VON LIEBE DIE DICH ENTFÜHRT

AUF DEM STROM, DURCH DIE NACHT,
UNTER’M SILBERMOND,
DIE LAGUNE,
DER ROTE HORIZONT, 
SILHOUETTEN,
DER ZEIT ENTFLOH’N FÜR IMMER.

WASSER GLÄNZT
IM LETZTEN SONNENSTRAHL,
AUF WILDEN PFERDEN
DURCH DAS TAL,
WO JEMAND IST,
DER NACH DIR SUCHT.

UND DU SUCHST WEITER,
WIRST ANDERS, ÄLTER,
UND DER QUELL VERSIEGT,
DIE MAGIE VERSCHWINDET.

NEIN!
NEIN!
LIEBE IST
EINE FABEL.

BLOSS EIN MÄRCHEN
VOLLER LÜGEN.
EIN GEMÄLDE AN DER WAND.

DOCH DU HÖRST NICHT AUF
UND SUCHST UND SUCHST 
UND SUCHST UND SUCHST
UND SUCHST UND SUCHST 
UND SUCHST UND SUCHST...

NACH DEM BLICK AUF DER BRÜCKE
DER DICH STREIFT,
JENEM BLICK, DEN MAN NICHT
SOFORT BEGREIFT,
NACH DEN ARMEN
DIE DICH FÜR IMMER HALTEN.

NACH DEM GLÜCK
DORT AN JENEM FERNEN ORT.
UND HEUTE, ENDLICH,
GEHST DU FORT,
ZU DEM MANN
DER NACH DIR SUCHT.

FINDEST DU IN DER WELT,
IN DER WEITEN WELT,
DASS JEMAND SIEHT,
DASS JEMAND DICH SIEHT...

LIEB’!
LIEB’!
LIEB’ WENN DU KANNST,
MEINE CLARA.
LIEB’ UND DU WIRST
GELIEBT SEIN.

MÖGE ES EWIG HALTEN…

Clara...

DAS LICHT AUF DER PIAZZA...


Bild
Bild
Bild

CD-Einspielung

Eine Aufnahme der deutschen Fassung des Songs "Fable" findet sich auf der CD "die schreib:maschine - Best Of 2010", die in Kooperation mit der Zeitschrift "Blickpunkt Musical" erschien.

"Fabel" wurde eingesungen von Bettina Meske (u.a. "Titanic", Festspiele Magdeburg 2008; "Marie Antoinette", Bremen 2009; Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Gesang). 
www.bettinameske.com

Das für die Aufnahme verwendete Orchesterplayback wurde arrangiert und produziert von Nico Gaik. 
www.ngarts.com


Bild
Bild
Bild
Zurück zu Übersetzungen










Zum Seitenanfang